zum Hauptinhalt

Als Sportreporter schuf Oertel mit seiner Stimme Legenden und wurde am Ende selbst eine. Mit 95 Jahren ist er nun in Berlin gestorben. Ein persönlicher Nachruf.

Von Robert Ide
John Yems, Manager von Crawley Town während des Sky Bet League 2 Spiels zwischen Exeter City und Crawley Town im St James Park, Exeter am 15. März 2022.

Der englische Fußballverband erhöhte die Sperre für den Trainer auf drei Jahre. Zuvor hatte das Ausübungsverbot lediglich 15 Monate gegolten, weil Yems „kein bewusster Rassist“ sei.

Seit dem Olympiasieg von Laura Ludwig (l.) und Kira Walkenhorst wachsen die Sorgen im deutschen Beach-Volleyball.

Die frühere Unternehmensberaterin Julia Frauendorf ist seit 14 Monaten beim Deutschen Volleyball-Verband Vorständin − und schon die mächtigste Frau des DVV. Viele fragen sich aber: Was will sie?

Von Claas Hennig, dpa
Xabi Alonso macht auch als Trainer von Bayer Leverkusen eine gute Figur.

Xabi Alonso weiß, wie man ins Finale kommt und da auch gewinnt. Der frühere Welt- und Europameister will es nun auch als Trainer schaffen. Erst mal muss aber der Einzug ins Halbfinale klappen.

Im Duell der Champions-League-Sieger setzte sich Toni Kroos (l.) gegen Kai Havertz durch.

Zum elften Mal in 13 Jahren steht Real Madrid im Halbfinale der Champions League. Der deutsche Mittelfeldspieler bestimmt das Spiel des Vereins noch immer.

Von Sebastian Stiekel, dpa
Antilopen waren bei unseren frühen Vorjahren als Beute gefragt. Um sie zu jagen, mussten sie lange Strecken laufend zurücklegen.

Unsere Kolumnistin stellt sich nach kräftezehrenden Trainingseinheiten immer mal wieder die Sinnfrage dieser Fortbewegungsform. Ihre Geschichtsrecherche deckt dabei Überraschendes auf.

Eine Kolumne von Maria Tietze