zum Hauptinhalt

"Berlin Brandenburg Aerospace Allianz" vor der Gründung NEU FAHRLAND (ADN).Brandenburg und Berlin wollen die Aktivitäten kleinerer und mittlerer Firmen der Luft- und Raumfahrt bündeln.

Ost-Projekte abgewickelt / Protest von Betriebsrat und IG Metall BERLIN (mot).Die geplante Schließung des Berliner Werkes der Babcock Kraftwerkstechnik GmbH in der Storkower Straße ist von der Berliner IG Metall und dem Betriebsrat scharf verurteilt worden.

Öffnung des Telekommunikationsmarktes voller Erfolg / Lob für die Regulierungsbehörde BONN (wei).Hundert Tage nach dem Fall des Telefonmonopols wickeln private Gesellschaften zwei Prozent der Telefongespräche ab.

Kanzlerkandidat Schröder will Aus- und Weiterbildungsinitiative MAGDEBURG (löb).SPD-Kanzlerkandidat Gerhard Schröder hat angekündigt, im Falle eines Regierungswechsels in Bonn die finanzielle Förderung des Aufbaus Ost auf dem bisherigen Niveau fortführen zu wollen.

Volkswirtschaftliche Kosten deutlich geringer als bei jeder Alternative / Von Michael KohlhaasDie modernen Industriegesellschaften stehen heute vor einer fundamentalen Herausforderung.Wenn wir unseren Wohlstand langfristig sichern und den kommenden Generationen eine funktionsfähige Umwelt hinterlassen wollen, müssen wir unseren Umweltverbrauch in den nächsten Jahrzehnten drastisch reduzieren.

Eine Ökosteuer umgeht die Kernaufgabe: Die Sanierung der sozialen Systeme / Von Gerhard VossMit der Einführung einer Öko-beziehungsweise einer Energiesteuer soll die Volkswirtschaft auf einen neuen, modernen Entwicklungspfad gebracht werden.Die heute diskutierten Konzepte für eine ökologische Steuerreform sind aber weder modern noch erfolgversprechend.