zum Hauptinhalt

Eines sollten Verbraucher jetzt auf keinen Fall tun: „Schließen Sie nicht noch schnell eine Lebensversicherung ab, um sich die Steuervorteile zu sichern“, rät Frank Braun, Geschäftsführer des Bundes der Versicherten. Auch sein Kollege Wolfgang Scholl vom Bundesverband der Verbraucherzentralen warnt vor Torschlusspanik: „Wer bisher keine Kapitallebensversicherung abgeschlossen hat, hat auch jetzt keinen Grund, das zu tun.

Günter Paschen vertreibt Möbel für „unsere gedruckten Freunde“ und hilft Bibliomanen, ihre Schätze aufzubewahren

Von Rolf Brockschmidt

Das Steuerprivileg der Kapitallebensversicherung fällt ab 2005 weg. Eine Steuerbegünstigung gibt es nur, wenn eine Versicherung mit einer Mindestlaufzeit von zwölf Jahren abgeschlossen wird und diese erst ab einem Alter von 60 Jahren ausgezahlt wird.

„Wir brauchen die Börse mehr denn je“, sagt FranzJosef Leven vom Deutschen Aktieninstitut. Denn die Börse ist der Platz an dem sich die Unternehmen Eigenkapital beschaffen können.