zum Hauptinhalt
Alles Kommerz. Der Osterhase reiht sich ein in eine Riege illustrer Schokoweihnachtsmänner und -frauen. Foto: p-a/dpa/dpaweb

Ostern ist das neue Weihnachten. Der Handel inszeniert das Fest immer größer, um das Geschenkegeschäft anzukurbeln.

Von Carsten Brönstrup
Wo war ich? Das Bild zeigt Ortungsdaten eines iPads in Deutschland. Sichtbar macht dies eine Software: petewarden.github.com/iPhoneTracker/. Foto: dpa

Berlin - Schauen Sie plötzlich Ihr iPhone auch mit Skepsis an, weil Sie nicht wissen, welche Daten es über Sie erfasst und was mit den Informationen passiert? Die britischen Informatiker Alasdair Allan und Pete Warden hatten herausgefunden, dass das iPhone 3G sowie das iPad 3G, die mit dem Betriebssystem iOS4 ausgestattet sind, regelmäßig den Standort ihrer Nutzer speichern.

Von Corinna Visser

Arbeitsagentur baut Stellen abDüsseldorf - Die defizitäre Bundesagentur für Arbeit (BA) streicht Tausende von Arbeitsplätzen. „Wir gehen davon aus, dass wir bis 2015 rund 10 000 unserer 115 000 Stellen abbauen werden“, sagte BA-Chef Frank-Jürgen Weise der „Rheinischen Post“.

Frankfurt am Main - Schaut man auf den Goldpreis, dann herrscht an den Finanzmärkten die schiere Angst. Mehr als 1500 Dollar kostet mittlerweile die Feinunze – so viel wie nie zuvor.

Von Rolf Obertreis

Die Industriegeschichte in Tegel nahm vor 175 Jahren ihren Ursprung, als Franz Anton Egells am See ein Hammerwerk eröffnete, dem später eine Eisengießerei und eine Kesselschmiede folgten. Egells alte Fabrik befand sich an der Weddinger Chausseestraße.

Manchmal ein Rätsel. Die vielen Bausteine der Riester-Förderung machen die Rente unübersichtlich. Anbieter nutzen das aus.

Riestern lohnt sich wegen der Zulagen – doch es ist teuer und kompliziert. Sparer durchschauen das komplizierte Regelwerk nicht und hohe Kosten zehren die staatlichen Zuschüsse auf.

Von Veronika Csizi