zum Hauptinhalt
Alles so schön bunt hier. Volle 48 Euro gibt jeder Deutsche im Durchschnitt für Balkon- und Gartenpflanzen aus. Die beiden Hobbygärtner hier offensichtlich etwas mehr. Foto: dapd

Wer seinen Balkon bepflanzt, kurbelt die Wirtschaft an. Drei Viertel der Topfblumen hierzulande stammen aus Deutschland

Von Anke Myrrhe

Eon-Chef erwägt KlageDüsseldorf - Der Chef des Energiekonzerns Eon, Johannes Teyssen, erwägt eine Klage gegen die Brennelementesteuer. „Es spricht manches für eine Klage“, sagte Teyssen in einem am Samstag vorab veröffentlichtem Interview mit der „Wirtschaftswoche“.

Do widzenia!

Polen fürchtet wegen der Freizügigkeit ab 1. Mai eine Auswanderungswelle wie 2004 nach Großbritannien

Von Paul Flückiger

Manch ein Investor könnte in dieser Woche Mühe haben, den Überblick zu behalten: Rund die Hälfte der 30 Dax-Konzerne will berichten, wie ihre Geschäfte im ersten Quartal liefen. Zahlen legen unter anderem Infineon, Metro und MAN am Dienstag, Siemens, Henkel, Linde und BMW sowie der Gesundheitskonzern Fresenius und seine Tochter FMC am Mittwoch, Lufthansa und Beiersdorf am Donnerstag, BASF und Deutsche Telekom am Freitag vor.

Von Moritz Honert

BEHAVIOURAL ADVERTISING Bei der verhaltensbasierten Werbung werden Verbrauchern auf Webseiten Anzeigen gezeigt, die zu ihrem Profil passen. Die Profile ermitteln die Firmen, indem sie aufzeichnen, welche Webseiten Verbraucher besuchen, was sie kaufen, und welche Links sie verfolgen.

Persönliche Daten sind im Netz zu einer Währung geworden. Es fehlen Regeln und Transparenz

Von Corinna Visser