zum Hauptinhalt

Sehr selten hat er Interviews gegeben, und das hier ist sein letztes als Staatsdiener: Bernd Pfaffenbach (65), Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, ist ab Mittwoch in Ruhestand. Er hat Helmut Kohl, Gerhard Schröder und Angela Merkel beraten, für Richard von Weizsäcker und mehrere Wirtschaftsminister gearbeitet.

Von Moritz Döbler

„Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt: schnellere Pferde“, soll der US-Autopionier Henry Ford einmal gesagt haben. Trotzdem lohnt es sich, die Wünsche von Kunden zu kennen.

Der Schweizer Coach Philipp Johner ist seit zwanzig Jahren im Geschäft. Unternehmen ist sein ganzheitliches Konzept viel Wert: Der Berater ist einer der bestbezahlten der Stadt

Von Marion Koch
Immer mehr Alte. Auch in China droht eine Überalterung der Gesellschaft. In Deutschland gibt es das Problem schon länger, die Zahl Demenzkranker nimmt zu. Sie brauchen speziell weitergebildete Begleiter, die sich in sie hinein denken können. Foto: Reuters

Alte Menschen brauchen zunehmend Pflege. Vor allem Demenzkranke, damit sie sich in ihrer löchrigen Welt zurecht finden. Gerontopsychiatrische Fachkräfte lernen, eine Verbindung zu ihnen aufzubauen. Der Bedarf ist groß