zum Hauptinhalt

Gestützt auf positive US-Arbeitsmarktdaten und Spekulationen auf EZB- Gelder für Problemländer sind die europäischen Aktienmärkte am Freitag gestiegen. Der Dax legte zeitweise um bis zu 2,2 Prozent zu.

Aufatmen bei den deutschen Banken: Die EU-Bankenaufsicht EBA will die Kriterien für die Berechnung der Kapitallücke der europäischen Geldhäuser nach Informationen aus Aufsichts- und Finanzkreisen nicht weiter verschärfen. Damit bleibe es für die fünf betroffenen deutschen Banken bei einem Kapitalbedarf von knapp zehn Milliarden Euro, wie drei mit den Berechnungen vertraute Personen am Freitag sagten.