zum Hauptinhalt

Die Spanne könnte weiter kaum sein: Von „Qualitätssprung“ bis „Fiasko“ reichen die Urteile über die Ergebnisse des Euro-Krisengipfels. Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) sieht einen Schritt hin zur Lösung der Krise: „Ich bin ganz sicher, dass wir mit den vereinbarten, weitreichenden Maßnahmen zur institutionellen Reform der Europäischen Währungsunion die Schuldenkrise in Europa in den Griff bekommen“, sagte er dem „Focus“.

Gebremst. Die hohe Inflation und die massiv gestiegenen Immobilienpreise belasten die chinesische Wirtschaft. Foto: picture alliance / dpa

Das Wirtschaftswachstum der Volksrepublik kühlt sich ab. Das Land kämpft auch mit den Folgen der eigenen Konjunkturprogramme.

Von Jahel Mielke

Frau Kemfert, welches Risiko stellt der Klimawandel in China für das Wachstum des Landes dar?Der enorme Energiehunger der chinesischen Volkswirtschaft führt dazu, dass immer mehr Kohlekraftwerke im Einsatz sind, sodass die Treibhausgasemissionen und die Umweltverschmutzung weiter zunehmen.