zum Hauptinhalt

Die anhaltende Verunsicherung der Anleger hat den Dax am Dienstag zum dritten Mal in Folge ins Minus gedrückt. Nach einem wechselhaften Handelsverlauf schloss der deutsche Leitindex 0,4 Prozent tiefer bei 7682 Punkten.

Die Arbeitsplätze von Top-Managern in Deutschland, Österreich und der Schweiz sind sicherer geworden. 2012 hätten nur noch 11,7 Prozent der Vorstandschefs der 300 größten Unternehmen im deutschsprachigen Raum ihre Posten geräumt, ergab eine Studie der Strategieberatung Booz & Company.

Mithilfe von Solarzellen schleichen die Boote der Solarwaterworld AG fast geräuschlos durch die Flüsse. „Auch die Passagiere können ohne Dieselmotor die Natur besser genießen“, sagt Vorstand Tim-Derek Schultze.

Yahoo-Chefin Marissa Mayer hält nicht viel von der Arbeit im Home-Office.

In der digitalen Welt mit mobilen Rechnern ist man immer im Job. Aber Regeln für die Erreichbarkeit und das Abschalten gibt es selten. Das ergab eine Studie, die der IT-Branchenverband Bitkom in Auftrag gegeben hat.

Von Corinna Visser
Überdosis. Im James-Bond-Klassiker wird Jill Mastersons Körper ganz mit Goldfarbe bemalt, so dass sie daran erstickt.

Der Preis für das Edelmetall fällt auf den tiefsten Stand seit zwei Jahren. Experten sehen viele Gründe für den Absturz.

Von Corinna Visser

Es ist ein Geschäft, das Zeit braucht. Die Berliner Mologen AG forscht seit 1998 an Mitteln gegen metastasierten Krebs: „In 2017 rechnen wir damit, dass unser erstes Medikament auf den Markt kommt“, sagt Vorstand Jörg Petraß.