zum Hauptinhalt

Ein Chip aus Glas, der in Windeseile massenhaft Wirkstoffe checkt; eine Folie aus Keramik, die Batterien zu Höchstleistungen bringt; eine Optik, die Computerchips noch winziger macht; Leuchtdioden, die besonders effizient strahlen – eine dieser Innovationen wird den Deutschen Zukunftspreis 2007 erhalten. Damit will der Bundespräsident wissenschaftliche und technische Spitzenleistungen belohnen, die breite Anwendung bringen und Arbeitsplätze schaffen.

WO ER HERKAM:Geboren wurde Gerhard Ertl am 10. Oktober 1936 in Bad Cannstatt, einem Stadtteil von Stuttgart.

Vortrag zu Sprache und GehirnWie entsteht Sprache im Gehirn? Dieser Frage geht die Psychologin Angela Friederici vom Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig nach.