zum Hauptinhalt

Über zwei Drittel der Bachelorabsolventen an Unis und rund die Hälfte der Bachelorabsolventen an Fachhochschulen können in Berlin ein Masterstudium aufnehmen. Das teilte Wissenschaftssenator Jürgen Zöllner (SPD) auf eine Anfrage der Abgeordneten Anja Schillhaneck (Grüne) mit.

Nicht nur Umweltschützer kritisieren, dass Energiepflanzen just dort sprießen könnten, wo besser Getreide oder andere Nahrungspflanzen für die heimische Bevölkerung wachsen sollten. Auch das Umweltbundesamt (UBA) in Dessau hat sich zu Treibstoffen aus Pflanzen unmissverständlich geäußert.

Forschung ist heute weltweit vernetzt. Die wissenschaftliche Ausbildung wird erst durch den Aufenthalt an einer ausländischen Forschungseinrichtung komplett.

Mit einer „Wissenschaftsshow“ wurden gestern die neuen Studenten an der Technischen Universität Berlin begrüßt. Vier TU-Projekte stellten sich im Audimax zur Eröffnung des Semesters vor.

Über zwei Drittel aller Bachelorabsolventen an Unis und rund die Hälfte aller Bachelorabsolventen an Fachhochschulen können in Berlin ein Masterstudium aufnehmen. Das geht aus der Antwort von Wissenschaftssenator Jürgen Zöllner (SPD) auf eine Anfrage der Abgeordneten Anja Schillhaneck (Grüne) hervor.

Die Urahnen der heutigen Fledermäuse konnten sich noch nicht mithilfe von Ultraschallwellen orientieren. Das schließen Forscher um Nancy Simmons vom Naturhistorischen Museum in New York aus Merkmalen im Körperbau einer bislang unbeschriebenen Fledermausart, die vor 52 Millionen Jahren lebte und deren versteinerte Überreste jetzt analysiert werden konnten.