zum Hauptinhalt

Stadtentwicklungssenator Peter Strieder (SPD) hält am Einbau der Straßenbahngleise in der Leipziger Straße fest, obwohl DaimlerChrysler die Arbeiten vor dem Oberverwaltungsgericht stoppen lassen will. Eine Klage gegen das Legen der Schienen, die zunächst nicht benutzt werden, sei gar nicht möglich, bekräftigte gestern Strieders Sprecherin Petra Reetz.

Rund 4000 Berliner Schüler nehmen im derzeit laufenden Schuljahr am Schulversuch zur Erprobung des Fachs "Ethik/Philosophie" teil. Das seien rund doppelt so viele Teilnehmer wie zu Beginn des Versuchs im Schuljahr 1994/95, teilte Schulsenator Klaus Böger (SPD) auf eine Kleine Anfrage aus dem Abgeordnetenhaus am Dienstag in Berlin mit.

Rund um den Potsdamer Platz werden in diesen Monaten die letzten Baupläne festgezurrt: Der größte Teil des so genannten Lenné-Dreiecks, bislang im Besitz der Hertie-Stiftung, wurde von dem Milliardär Otto Beisheim erworben, dem ehemaligen Hauptanteilseigner der Handelskette Metro. Neben dem Hochhaus von Sony baut die Delbrück-Bank einen - allerdings deutlich kleineren - Hochhausturm nach einem Entwurf des Berliner Architekten Hans Kollhoff.