zum Hauptinhalt

Der ehemalige Kultursenator und CDUWahlkampfmanager Peter Radunski fordert, dass „der nächste Spitzenkandidat der Berliner Union ein bekannter Bundespolitiker“ sein soll. Außerdem setzt er sich dafür ein, dass Ex-Finanzsenator Peter Kurth neuer CDU-Fraktionschef im Abgeordnetenhaus wird.

STADTMENSCHEN Ja, es gibt sie noch, die guten, alten Festakte mit den girlandenreichen Endlosreden. Immerhin war es eine sehr bildende Feier, die da anlässlich des 100jährigen Jubiläums der GEMA im Schauspielhaus über die Bühne ging.

Es wirkte lange, als gehe das Konzept des Friedensfest auf. Die Anwohner sind enttäuscht – aber sie geben nicht auf

Von Katja Füchsel

Demolierte Autos, kaputte Scheiben: Die Geschädigten der Randale sind fassungslos – und bitten Körting zur Kasse

Von Tanja Buntrock

Wir sind Heuchler, sagt Massive-Attack-Chef Robert del Naja. Aber von irgendwas muss man ja leben. Drei Tage ist die Kultband der 90er in Berlin

Von Lars von Törne

Vor 25 Jahren verabschiedete Berlin auch schon einen Nachtragshaushalt BERLINER CHRONIK Der Senat hat gestern den ersten Nachtragshaushalt 1978 verabschiedet, durch den sich das Volumen des Haushalts um 118,6 Millionen DM auf 15,431 Milliarden DMark erhöht. Wie Finanzsenator Riebschläger erläuterte, wurde der Nachtrag nötig, weil unter anderem insgesamt 316 zusätzliche Dauerstellen im öffentlichen Dienst und weitere 400 sogenannte Beschäftigungsstellen für zeitlich begrenzte Arbeiten geschaffen wurden.

Rechtzeitig zum Start der HeuschnupfenSaison ist die Deutsche Haut- und Allergiehilfe mit Rat und Tat jetzt auch im Internet vertreten: Hier finden interessierte Menschen Antworten auf alle Fragen zu allergischem Schnupfen ebenso wie zu Neurodermitis, Insektengiftallergie, Kontaktekzem und Sonnenallergie. Die Internetseite orientiert sich an den Bedürfnissen von Patienten und legt den Schwerpunkt auf praktische Tipps zu Vorbeugung, Diagnose und Behandlung von Allergien.

VON TAG ZU TAG Werner van Bebber will keine Mobilisierung gegen die Globalisierung Normalerweise freuen wir uns in Berlin über Besuch von Leuten, die wissen, wie man Geld verdient. Ganz gleich, ob plastische Chirurgen Kongresse abhalten oder Fernsehmoderatorinnen zur Internationalen Funkausstellung einfliegen – wir haben immer Bedarf, an Umsatz und an gutem Rat.