zum Hauptinhalt

Die Loveparade Berlin GmbH hat einen neuen Eigentümer. Der bisherige Geschäftsführer Rainer Schaller habe die Anteile seiner Mitgesellschafter übernommen, zu denen auch Matthias Roeingh alias Dr. Motte gehört, teilte das Unternehmen mit.

Wegen Totschlags muss sich ein 23-jähriger Mann vor dem Berliner Landgericht verantworten. Er soll im Mai bei einer Schlägerei vor einer Diskothek in Mitte einen 24-Jährigen durch mehrere Messerstiche tödlich verletzt haben.

In einem Zug der U-Bahnlinie 8 hat ein Fahrgast einen Kontrolleur mit einem Küchenmesser bedroht. Der mutmaßliche Schwarzfahrer konnte wenig später festgenommen werden.

Das Berliner Jazzfest beginnt am Mittwoch mit einer Deutschlandpremiere. Gezeigt wird der neue Film "Play your own thing" des vielfach ausgezeichneten Regisseurs Julian Benedikt.

An der Charité geht heute die Urabstimmung der nichtärztlichen Beschäftigen über den von der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi und dem Klinikvorstand ausgehandelten Tarifkompromiss zu Ende.

Verhandlungsunfähiger Ex-Aubis-Manager Neuling lief Marathon. Justiz prüft jetzt erneut, wie krank er ist

Von Werner van Bebber

TEURES WOHNEN Auf Berlins Mieter kommen kräftige Kostensteigerungen zu. Steuererhöhungen zum Jahreswechsel, steigende Nebenkosten und die bis Jahresende fälligen gestiegenen Heizkostenabrechnungen können im Schnitt zu jährlichen Mehrkosten von bis zu 300 Euro führen.

Heute ist Halloween. Am Abend klingeln Kinder für Süßes – auch immer mehr Migranten sind dabei

Von
  • Stefan Jacobs
  • Sebastian Leber

IN DER FESTUNG Um 16 Uhr beginnt der Grusel heute in der Zitadelle Spandau . Im Juliusturm wird ein Gruselkabinett eingerichtet, außerdem gibt es ein Bühnenprogramm und Kürbisgerichte.

Zum zweiten Mal lobt der Berliner Frieling-Verlag seinen „Zeitzeugenpreis Berlin-Brandenburg“ aus. Damit wendet er sich an Bürger aus der Region, die mit kleinen Geschichten aus ihrem Leben an die Zeit zwischen 1950 und 1965 erinnern wollen.

Billig ist Wohnen in Berlin nur in schlechter Lage und unsanierten Häusern Wer Qualität sucht, muss mitunter nicht weniger zahlen als etwa in München

Von Nana Heymann

13 000 Schüler besuchen die 45 Berliner Hauptschulen . Das sind zehn Prozent aller Berliner Schüler an den allgemeinbildenden Schulen.

Eine schreckliche Vorstellung: Wir stehen vor Gericht, die Verhandlung steht nicht gut. Es droht Freiheitsstrafe, womöglich eine echte, mit Gittern und Hofgang einmal täglich.

Von Lars von Törne

Wenn Pete Doherty ein Konzert ankündigt, heißt das noch lange nicht, dass es auch stattfindet. Mal verpasst der Babyshambles-Sänger sein Flugzeug, mal wollen ihn die Ärzte nicht aus der Entzugsklinik lassen.

500 Gäste hat Deutschlands schrillster Modemacher Harald Glööckler heute Abend um 19 Uhr ins Ritz-Carlton eingeladen. Dort werden sie mit Häppchen und Champagner empfangen, bevor sie später auch kulturell versorgt werden.

James Last geht mit seiner Band auf Abschiedstour. Aufhören will er aber nicht

Von Daniela Martens

Den gegen die drohende Schließung des Flughafens Tempelhof kämpfenden Luftfahrtunternehmen droht neues Ungemach. Die Flughafengesellschaft hat für den Jahresbeginn drastische Gebührenerhöhungen angekündigt.