zum Hauptinhalt
Wachschutz

Rambos, die Schüler freundlich begrüßen: Seit gestern stehen rund 20 Sicherheitsleute vor 13 Neuköllner Schulen. Die Wachschützer haben nicht überall Freunde.

Für ihre Verdienste um das deutsch-türkische Zusammenleben hat Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit gestern drei Vereine ausgezeichnet. Bei einer Feierstunde im Roten Rathaus überreichte er am Abend die „Berliner Tulpe für deutsch-türkischen Gemeinsinn“.

Kleine Kinder, die aus Fenstern heraus um Hilfe rufen – das ist, wie berichtet, in Berlin fast keine Seltenheit mehr. Die fast täglichen Meldungen über vernachlässigte, misshandelte oder missbrauchte Kinder entsetzen viele Menschen – und sie treiben die Politiker zum Handeln.

Von Sandra Dassler

Vor Kreuzungen und an Fußgängerampeln sollen nahende Straßenbahnen künftig mit Klingeln auf sich aufmerksam machen. 79,1 Prozent der Teilnehmer am „Pro & Contra“ vom Sonntag sprachen sich dafür aus, 20,9 Prozent waren dagegen.

Der UFA-Star wurde 1906 in London geboren. Als die Familie 1914 durch Europa reist, um die Verwandtschaft zu besuchen, wird sie in Berlin vom Krieg eingeholt.

Ein Unbekannter zog am Samstag nach einer Rempelei das Messer. Morgen beginnt der Prozess um die tödlichen Stiche am Tegeler Badesee.

Von Tanja Buntrock

Im Modesalon von Heinz Oestergaard und seinem Partner Hermann Eggeringhaus trafen sich die Berliner Damen, die nach dem Krieg endlich wieder Seide und Samt tragen wollten. Oestergaard kleidete Filmgrößen wie Romy Schneider ein und machte Berliner Schick auch international bekannt.

Orazio Giamblanco ist seit dem Angriff behindert: Der Italiener wurde 1996 so schwer von einem Skinhead attackiert, dass er seitdem schwerst pflegebedürftig ist. Wie sie Orazio Giamblanco helfen können, erfahren sie hier.

Von Frank Jansen

Es muss eine schöne Kindheit gewesen sein. Der Papa Chefarzt im jüdischen Krankenhaus, „schmunzelnd, interessiert, freundlich“, die Mama Schauspielerin außer Diensten.

In der Marienkirche wurden acht Theologen zu Pfarrern ordiniert. Nach einem langen Studium und Vikariat übernehmen sie jetzt Verantwortung für eine eigene Gemeinde. Bischof Wolfgang Huber gab den Theologen gute Wünsche mit auf den Weg.

Von Benjamin Lassiwe

Löning oder Lindner? Beim Kampf um den Landesvorsitz geht es um die Richtung der FDP – und um die Zukunft der Kontrahenten. Beide wollen den selben Posten.

Von Werner van Bebber

Das Ehepaar Nolde lebte lange bescheiden. Das Geld reichte immer nur für spärlich möblierte Atelier-Wohnungen in Friedenau und später am Tauentzien.

Ernst Udets Lebensgeschichte ist im Bühnenstück „Des Teufels General“ von Carl Zuckmayer verewigt. Der Jagdpilot hatte sich im Ersten Weltkrieg an der Luftfront bewährt.