zum Hauptinhalt

Sie begeisterten Zehntausende und machten Nieselregen schnell vergessen: Die schrägsten, originellsten, besten Pop-Konzerte des Jahres

Christian Neuling, Ex-Chef der Aubis-Gruppe und Schlüsselfigur der Berliner Bankenaffäre, gerät unter Druck. Das Finanzamt hat ihm ein Konto gepfändet, in Frankreich hat der Ex-Manager Privatinsolvenz angemeldet.

Von Ralf Schönball
Brandenburger Tor

Manche brauchen eben etwas Vorlauf: Schon gestern feierten Tausende Silvester am Brandenburger Tor. Bis heute Abend sollen es eine Million werden - die größte Silvesterparty der Welt. Übertragen wird das Ereignis in die ganze Welt.

Er hatte eine Gruppe Jugendlicher ermahnt, andere Fahrgäste nicht weiter anzupöbeln. Das schien der Gruppe eine derartige Provokation, dass sie den Mann halb tot prügelte - am helllichten Tag, mitten im Bahnhof Schöneweide.

Knut

Was muss in Filmproduzenten aus Los Angeles gefahren sein, wenn sie solche Dinge tun? Derzeit verhandeln einige mit dem Berliner Zoo, um sich die Filmrechte an Knuts Leben zu sichern. Es geht um beträchtliche Summen.

UMSONST UND DRAUSSENTolle Blicke sind garantiert auf der Oberbaumbrücke, wenn die Raketen über die funkelnde Spree hinwegzischen und die Stadt bunt erstrahlt. Ähnlich schön ist’s vorm Hauptbahnhof, direkt am Wasser – kein Gebäude stört den Blick, beste Aussicht auf das Feuerwerk am Brandenburger Tor.

Oft werden Vorsätze später als sektlaunige Silvesterscherze verharmlost – für Inkonsequente gibt es Hilfe

Von Thomas Loy

Gute Vorsätze sind dazu da, sie zu brechen, sagt der Volksmund, der die ungeschminkte Wahrheit liebt. Was gibt es da nicht alles für Sprüche, die schon auf biblische Zeiten oder mindestens auf Goethe hinweisen, die also zeigen, dass gute Vorsätze und ihre Einhaltung geradezu ein ungelöstes Menschheitsproblem sind, wie die Frage nach dem Sinn des Lebens.

Knut

Kurz vor dem Jahresende hat der Berliner Zoo einen wahren Geldsegen in Aussicht. Filmproduzent Ash R. Shah aus Hollywood bietet für die exklusiven Weltrechte an Eisbär Knut bis zu fünf Millionen Dollar.

Von Christoph Stollowsky