zum Hauptinhalt

Mit Vogelgrippe infizierte Enten könnten eventuell auch nach Berlin gelangt sein. Deswegen werden Tiefkühlenten jetzt in Märkten kontrolliert. Es ist bisher nur ein Verdacht, doch die Gesundheitsbehörde rät zu Vorsicht bei Zubereitung solcher Vögel.

Von Sandra Dassler

Für das Volksbegehren „Tempelhof bleibt Verkehrsflughafen“ sind bisher in den 55 Auslegungsstellen in Bezirksämtern und andern öffentlichen Einrichtungen mehr als 120 000 Unterschriften abgegeben worden. Sollte das Volksbegehren, das am 15.

Erfolgreich hat sich gestern ein Rentner gegen einen Räuber zur Wehr gesetzt. Gegen 12 Uhr war der 80-Jährige mit seiner 76-jährigen Ehefrau beim Aussteigen aus seinem Mercedes in der Tegeler Oeserstraße zu Boden geschlagen worden.

In Berlin-Spandau liegt die "Tatortstraße" - sie steht allerdings in keinem Stadtplan. Und das "Café Schimanski" hat auch noch nie einen zahlenden Gast. Denn in der Übungskneipe werden Berlins Polizisten ausgebildet.

Die Spandauer Zitadelle beherbergt zahlreiche Museen und Ausstellungen. Dafür zahlen Besucher schon immer Eintritt. Doch künftig müssen auch Besucher der Freiflächen den Geldbeutel zücken, ehe sie irgendetwas zu sehen bekommen.

Das Vorgehen des Berliner Senats im Zusammenhang mit dem Bauvorhaben auf dem Spreedreieck am Bahnhof Friedrichstraße wird von den Grünen scharf kritisiert. Weil das Nachbarschaftsrecht nicht berücksichtigt wurde, droht nun der Baustopp.

Wer die Mauer baute, wissen Schüler selten. Eine FU-Studie zeigt vor allem die Unkenntnis der Schüler in auf. Grund für das Wissendefizit: Der SED-Staat kommt kaum im Unterricht vor.

Von Thorsten Metzner

Verdacht, dass Vogelgrippefälle durch gefrorene Enten übertragen werden, löst Debatte aus. Angeblich keine Gefahr für Menschen

Von Sandra Dassler