zum Hauptinhalt

Die Polizeigewerkschaft wirft Polizeipräsident Dieter Glietsch vor, falsche Prioritäten zu setzen. Glietsch hatte wegen abfälliger Äußerungen seiner Beamten über Schwule den Dialog gesucht. Zum völlig falschen Zeitpunkt, meint die Gewerkschaft.

Für das geplante Bauwerk sollen fünf junge Bäume abgeholzt werden. So will es das Bundesverteidigungsministerium, da die Bäume die Sicht auf das 40 Meter lange Bronze-Ehrenmal verdecken. Das Bezirksamt Mitte sieht das anders.

Der Wohnungsmarkt in Berlin stellt Geringverdiener vor Probleme. Zwar gibt es geförderte Wohnungen, doch sind diese für Arme kaum noch erschwinglich. Viele preisgebundene Wohnungen fallen in den kommenden Jahren weg. Und das in Stadtteilen, die auf günstige Mietpreise angewiesen sind.

ADAC-Experte Jörg Becke

Bundesminister Wolfgang Tiefensee will viele Verkehrszeichen von deutschen Straßen verbannen. In Berlin sind bislang alle Versuche gescheitert. ADAC-Experte Jörg Becker spricht von einer "absoluten Überregulierung". Daher wird die Forderung nach einer Neufassung der Straßenverkehrsordnung laut.

Abdallah M. ist von seiner Funktion als Mitglied des bezirklichen Migrations- und Integrationsbeirates entbunden. Ausschlaggebend für seine Abberufung war seine Darstellung von Nazi-Verbrecher Heß als „integre Person mit Vorbildfunktion“.

Berlin macht sich – und das Leben wird teurer. So wie in allen Metropolen Europas. Der Aufschwung trägt eine kleine Schicht nach oben. Aber viele werden abgehängt. Ihnen droht ein Leben am Rande – am Rande der Stadt und der Gesellschaft. Von Ralf Schönball

Finanzsenator Thilo Sarrazin will bei den Bauplänen am Spreeufer in Friedrichshain und Kreuzberg keine Verschlechterungen hinnehmen. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung will das Bauprojekt Mediaspree aber nicht an sich ziehen.

Von
  • Stefan Jacobs
  • Matthias Oloew
Obama-Flyer

Alles ist vorbereitet, die ersten Fahrbahnen sind gesperrt. Berlin wartet gespannt auf den Auftritt von Barack Obama. 700 Polizisten sollen den designierten US-Präsidentschaftsbewerber schützen - die Kosten dafür trägt das Land. Nun gibt es erste Schätzungen über deren Höhe. Ist der Besuch das wert?

Ein plötzlicher Pilotenstreik hat am größten Berliner Flughafen Tegel zu Ausfällen geführt. Am Dienstag wurden elf Flüge der Lufthansa-Tochtergesellschaften Eurowings und Cityline gestrichen. Auch für Mittwoch sollen Flüge ausfallen.

U 55

Mit dreijähriger Verspätung soll die Berliner U-Bahn-Linie 55 in Betrieb gehen, voraussichtlich noch vor Beginn der Leichtathletik-WM am 15. August 2009. Doch wie soll der Bahnhof unter dem Pariser Platz ausgestaltet werden? Senat und BVG sind uneins.

Die Gewalt bei Übergriffen auf Fahrgäste in Berlins öffentlichen Verkehrsmitteln nimmt zu. Die BVG setzt deshalb vermehrt Videoüberwachung ein. Laut Polizei eine wirksame Maßnahme.

Von Matthias Oloew

KräutersüppchenRezept für 6 Personen Zutaten 1 mittelgroße Kartoffel 1 Stange Lauch 1 Stange Staudensellerie 2 Schalotten 100 ml Weißwein 600 ml Geflügelbrühe 50 g Crème fraîche 50 g Butter Saft einer Zitrone etwas Olivenöl Meersalz Muskat weißer Pfeffer 250 g Kerbel (alternativ Petersilie, Bärlauch, Sauerampfer, Brunnenkresse) Die Kartoffel schälen. Kartoffel und Lauch in dünne Scheiben schneiden.

Obwohl das Wetter nicht dazu passte, waren „leichte Kleidung und Bademoden“ beim gestrigen Start des Sommerschlussverkaufs (SSV) die Renner, wie Hauptgeschäftsführer Nils Busch-Petersen vom Handelsverband Berlin-Brandenburg sagte. „Viele Leute kaufen Sommermode für ihren geplanten Urlaub“, sagte eine KaDeWe-Sprecherin.

Wie wäre es mit einem Workshop in idyllischer Landschaft? Die beiden Spitzenköche Stefan Hartmann und Florian Löffler, Letzterer zuvor Küchenchef im „Vau“, bieten einen ganz speziellen Kochkursus, Thema: Vom Acker in den Kochtopf.

Wie schmeckt der Sommer? Zum Beispiel nach Kräutern. Die müssen nicht gleich als großes Bouquet ans Essen. Stefan Hartmann, Aufsteiger des Jahres 2007, hält es mit der Tradition: Er stellt am liebsten ein Aroma in den Vordergrund.

Von Lars von Törne

EINE PORTIONSOMMER Die anderen FolgenSonja Frühsammer: Tomate (So, 20. Juli)Andreas Staack:Pasta (Do, 24.