zum Hauptinhalt

In Berlin werden jährlich immer noch rund 330 Millionen Zigaretten illegal verkauft. Trotz zahlreicher Ermittlungen, ständiger Razzien und Festnahmen seien diese Zahlen seit Jahren auf gleich hohem Niveau geblieben, sagte der Sprecher des Zollfahndungsamtes Berlin-Brandenburg, Norbert Scheithauer.

Herrschaftlich. Inzwischen trägt Prince wieder seinen alten Namen – jahrelang musste er sich „Symbol“ oder „TAFKAP“ nennen. Auf der Bühne blieb er sich immer treu. Foto: Imago

Vor fünf Jahren war nach langer Abwesenheit Popsänger Prince wieder in Berlin zu sehen In der Waldbühne spielte er schon vor zwanzig Jahren – und feierte seinen größten Deutschlanderfolg. Was Maris Hubschmid darüber schrieb.

Von Maris Hubschmid

Sie hatte eine Vision: eine Gesellschaft, in der Menschen Rücksicht aufeinander nehmen. Dafür kämpfte sie und opferte sie sich auf. Morgens als Richterin, abends als Sozialarbeiterin. Und brachte Unruhe ins oft behäbige Justizsystem. Zum Tod von Kirsten Heisig.

Von
  • Werner van Bebber
  • Sandra Dassler

Thorsten Metzner über eine Bombe bei Platzeck und den animalischen Landtag

Von Thorsten Metzner
Unsere südafrikanische Kollegin Leila Samodien und ihr Kollege aus Simbabwe.

Sie lebt in Kapstadt – wo Deutschland im WM-Viertelfinale Argentinien schlug. Aber Leila Samodien hat das Spiel in Berlin verfolgt. Auf der Fanmeile hat unser Gast von der südafrikanischen Zeitung „Weekend Argus“ überprüft, ob die Klischees über Deutschland stimmen.

Die Leiche der Neuköllner Jugendrichterin Kirsten Heisig wurde am Samstag im Tegeler Forst gefunden. Nach dem vorläufigen Obduktionsergebnis gebe es keinen Hinweis auf ein Fremdverschulden, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft dem Tagesspiegel.

Von
  • Sandra Dassler
  • Kerstin Gehrke