zum Hauptinhalt
Hinein ins Vergnügen. Schülerbands spielten am Dienstagnachmittag in der Spandauer Altstadt zum Ferienbeginn auf. Zu dem Musikwettbewerb hatte ein Eisladen aufgerufen.

Für 320.000 Berliner Schüler begannen am Dienstag die Ferien. Manche blieben trotzdem an der Schule. Und keiner rief beim Zeugnistelefon an.

Von Sandra Dassler

DAS PROJEKTDie Vorwürfe drehen sich um Vorbereitung und öffentliche Ausschreibung des rund 120 Millionen Euro teuren Auftrags zur Modernisierung der Müllverbrennungsanlage Ruhleben. Vier Linien mit Brennkesseln und die Rauchgasreinigung werden ersetzt.

Zunächst musste sie aber weichen: Berlins wohl bekannteste Currywurst-Bude, Konnopke's Imbiss in der Schönhauser Allee, wurde im Herbst 2010 abgerissen.

Vor fünf Jahren wurde Berlins bekanntester Currywurst-Imbiss an der Schönhauser Allee abgerissen. Doch Touristen und Currywurst-Liebhaber konnten beruhigt sein: Nach der Sanierung des U-Bahnviadukts soll der Kiosk an alter Stelle neu entstehen.Was Christoph Spangenberg darüber schrieb.

Von Christoph Spangenberg

DIE UN-KONVENTIONIm März 2009 ist in Deutschland die UN-Behindertenrechtskonvention in Kraft getreten. Artikel 24 fordert für Menschen mit Behinderungen „wirksame individuell angepasste Unterstützungsmaßnahmen in einem Umfeld, das die bestmögliche schulische und soziale Entwicklung gestattet“.