zum Hauptinhalt
Sind so schwarze Füße. Von Schuhen hält Johannes Kathol nicht sehr viel. Foto: dpa

Barfußlaufen ist ein Stück Freiheit in der Stadt – finden immer mehr Leute

Von Maris Hubschmid
Fans allein auf der Meile. Das Finale verpasst – und jetzt will auch die Nationalmannschaft nicht nach Berlin kommen. Das dürfte die Begeisterung der Fußballfreunde im Tiergarten erheblich dämpfen. Foto: ddp/Sebastian Willnow

Eine große Enttäuschung folgt der nächsten. Erst über das verlorene Halbfinale, und nun müssen viele tausende Fußballfans auch noch darauf verzichten, am Dienstag in Berlin mit der deutschen Mannschaft deren WM-Leistungen zu feiern.

Von Eva Kalwa
Mahnwache. Polizisten in Lauchhammer und 30 weiteren Brandenburger Städten und Gemeinden demonstrierten am Dienstag gegen den geplanten Stellenabbau.

Innenminister Speer verteidigt die geplante Polizeireform: Die Sicherheit in der Fläche sei garantiert, es gebe keine Einsparungen bei Streifenpolizisten, auch nicht bei Revierpolizisten in ländlichen Regionen.

Von Thorsten Metzner

Unbekannte haben am Dienstagabend in Schöneberg einen Mann wegen seiner vermeintlichen Homosexualität beleidigt und bedroht. In den vergangenen Wochen wurden in Berlin wiederholt Homosexuelle Opfer von Gewalttaten.

Von Hannes Heine

Die Einrichtung einer Außenstelle des Reinickendorfer Bürgeramtes am Flughafen Tegel verzögert sich. Rechtliche Voraussetzungen für die Verlängerung von Papieren sind gegeben, die Mitarbeiter eingewiesen - nur die Raumfrage ist noch ungeklärt.

Wiederverwertung. Der Nachbau von Shakespeares Theater für Emmerichs Film „Anonymous“ soll auf dem Schlossplatz aufgestellt werden – wenn es nach Berliner Künstlern ginge.

Vor fünf Jahren wollte eine Berliner Theatergruppe ein Globe Theatre auf der Freifläche des Stadtschlosses aufbauen. Bis zu 750 Zuschauer sollten darin Platz finden. Das Geld für das "Globe" sollte über Sponsoren eingeworben werden. Was Sabine Schicketanz darüber schrieb.

Von Sabine Schicketanz

Der "Runde Tisch Schulhelfer" ist vom Senat am Dienstag nach der dritten Sitzung beendet worden. Das Elternzentrum Berlin zeigt dafür kein Verständnis.

Von Rita Nikolow

Amnesty International beklagt Übergriffe von Polizisten und fordert unabhängige Untersuchungen

Von Hannes Heine