zum Hauptinhalt

Frankfurt (Oder) - Bei einem Ausgang ist ein Häftling in Brandenburg seinen Begleitern entflohen, obwohl er Anfang 2013 ohnehin entlassen worden wäre. Der 26-Jährige aus dem Gefängnis Luckau-Duben war am Dienstag mit zwei Bewachern in Frankfurt (Oder) bei Wohnungsvermittlern unterwegs und entwischte ihnen dabei.

Der jetzige Besitzer des Müggelturms muss die Immobilie zurückgeben. Das entschied nun ein Gericht. Neuer Interessent steht aber schon bereit. Doch der Besitzer will vor Gericht gegen die Entscheidung angehen.

Von Christoph Spangenberg

Mit „The Loft“ setzt das KaDeWe auf ein neues Konzept für die dritte Etage. Für das Haus ist es eine Zäsur.

Von Elisabeth Binder
Guter Spieler.

Am Dienstag stand er wieder hinter der Theke seines Backwarengeschäfts in der Weißenseer Langhansstraße. Hier bei „Back & Snack“ macht er Pizza nach Geheimrezept, verkauft Brötchen, Donuts und Croissants, Süßigkeiten und Zeitschriften.

Liebenberg - Nach dem angeblichen Einbruch in ein Büro der Bundes-CDU während einer Tagung mit Kanzlerin Angela Merkel im Schloss Liebenberg (Oberhavel) vor einer Woche ist nicht einmal klar, ob es wirklich ein Einbruch war. Ein Polizeisprecher sagte: „Wir prüfen das noch.

Das Wintergarten Varieté an der Potsdamer Straße feiert am heutigen Dienstag, 25. September, mit einer Gala und anschließender Party sein Jubiläum.

Der alte Wintergarten entstand in den 1880er Jahren in der Friedrichstraße: ein gewaltiger Glaskuppelbau im damaligen Hotel Central, in den 40ern von Bomben zerstört. Der neue Wintergarten befindet sich seit 25.

20 Jahre Wintergarten: Gar nicht so leicht, so einen Laden erfolgreich zu führen Chef Georg Strecker will nicht jammern, aber über eines ärgert er sich richtig.

Von Thomas Loy

Ein 59-jähriger Potsdamer hauste jahrelang in einem Wohnmobil. Jetzt wurde ihm dort herausgeholfen.

Von Guido Berg
Cornelia Yzer. Ex-Pharmalobbyistin und jetzt Berlins Wirtschaftssenatorin.

Sie wird die Nachfolgerin von Sybille von Obernitz: Cornelia Yzer wurde am Abend auf einem kleinen Parteitag der Berliner CDU einstimmig als Berliner Wirtschaftssenatorin nominiert. Bei seiner Rede ging Innensenator Frank Henkel auch auf die V-Mann-Affäre ein.

Von Sabine Beikler

Sie haben viel Geld, und sie wollen es geben. Millionen spenden sie für die Rekonstruktion der historischen Mitte. Doch immer wieder bricht in Potsdam Streit darüber aus, wie gut die Mäzene es mit der Stadt meinen. Günther Jauch hat beschlossen, dass es jetzt reicht. Über Großzügigkeit und Kleinlichkeiten.

Von
  • Sabine Schicketanz
  • Werner van Bebber
Lenkhilfe. Polizeihauptkommisar Burkhard Poschadel greift ein, damit Hagar Levim die Balance hält. Denn die junge Frau lernt das Radfahren. Foto: Adam Berry/dapd

Berlin - Mit einem ungewöhnlichen Projekt fördert der Bezirk Neukölln die Integration von Zuwanderinnen. Sie können einmal wöchentlich kostenlos an einem Fahrradfahrkurs teilnehmen, der in der Jugendverkehrsschule angeboten wird.

Die Berliner Polizei hat von 2009 bis April 2012 in rund 1100 Verfahren mehr als 1400 Funkzellenabfragen veranlasst. Dabei wurden sämtliche Mobilfunkdaten im örtlichen und zeitlichen Umfeld einer Straftat analysiert.

Senator Henkel am Montag vor dem Innenausschuss.

Innensenator Frank Henkel (CDU) hat am Montag angekündigt, den Abgeordneten im Innenausschuss die vollständige Akte über den umstrittenen V-Mann Thomas S. zur Verfügung zu stellen. Bei der Debatte sah er sich scharfer Kritik gegenüber.