zum Hauptinhalt
Antrittsbesuch von Verteidigungsminister Boris Pistorius bei der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg.

Seit dem Ukraine-Krieg hat Russland seine massive Kriegswirtschaft massiv ausgebaut. Eine neue Nato-Strategie soll Europa vor einem möglichen Angriff Moskaus wappnen. Doch ihre Umsetzung dauert zu lange.

Ein Gastbeitrag von
  • Christian Mölling
  • Torben Schütz
Moussa Dadis Camara, hier auf einem Bild aus dem Jahre 2009, wurde wieder festgenommen.

Der Ausbruch aus dem Gefängnis hat im westafrikanischen Guinea zu einer angespannten Lage geführt. Seinem Anwalt zufolge stellte er sich wenige Stunden später den Behörden.

Özgür Özel.

Die CHP, größte Oppositionspartei in der Türkei, hat am Samstag einen neuen Anführer gewählt. Nach der Wahl-Niederlage im Mai ist das ein wichtiger Schritt, schreibt Gastautor Yavuz Baydar.

Ein Gastbeitrag von Yavuz Baydar
Das von der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Sputnik via AP veröffentlichte Bild zeigt Wladimir Putin, Präsident von Russland.

Immer wieder gibt es Spekulationen über den Gesundheitszustand des russischen Präsidenten – und ob er Doppelgänger einsetzt. Kremlsprecher Peskow machte sich nun lustig darüber.

Hunderttausende Menschen müssen fliehen: Pakistan will keine illegalen Migranten mehr dulden.

Nach Ablauf eines Ultimatums am 1. November müssen alle illegalen Migranten aus Pakistan ausreisen. Das Land erhofft sich davon mehr Sicherheit. Doch der Plan dürfte nach hinten losgehen.

Ein Gastbeitrag von Leo Wigger