zum Hauptinhalt

Stets voller Menschen und mit diversen Verkaufsbuden bepflanzt, ist der Breitscheidtplatz trotzdem nicht unbedingt ein Ort zum verweilen. Genau dieses Ziel aber haben sich die Veranstalter gesetzt – und knapp 100 Bands eingeladen, den Platz ein Wochenende lang zu beschallen.

Sasha Waltz & Guests präsentieren drei thematisch zusammenhängende Choreografien. Die Österreicherin Renate Graziadei analysiert in Rückwärts Erinnerungsmuster, der Taiwanese Shang-Chi Sun befragt in Dialoge II den Körper nach politischen oder religiösen Spuren und die Chinesen Xuan Shi und Niannian Zhou widmen sich in Parallel der Interaktion von Paaren.

296901_0_8f54632e.jpg

Die kleinen Großen (4): Zu Besuch im Schlesischen Museum in Görlitz und im Dom Kultury in Zgorzelec.

Von Simone Reber
296950_0_24c9169a.jpg

Das Teppichunternehmen kymo geht neue Wege. Zwei junge Designer wollen den Teppich revolutionieren - mitunter fühlt man sich an seinen Sportunterricht erinnert.

Von Rolf Brockschmidt

Am 3. September startet das Musikfest Berlin '09. Es geht um das 20. Jahrhundert, ein „Zeitalter der Extreme“, beginnend mit der russischen Revolution von 1917 bis hin zum Fall der Berliner Mauer.

Eine literaturtheoretische Weisheit besagt, dass der Leser niemals vorschnell vom Buch auf seinen Autor schließen sollte. Im Fall von Desperado: Abenteuer eines Glücksuchers allerdings gibt es manche Parallele zwischen dem Helden und seinem Autor Daniel Haas.