zum Hauptinhalt
Elbflorenz, wie Dresden auch gern genannt wird.

Der Berliner Lyriker und Büchner-Preisträger erzählt die Geschichte seiner Großmutter Dora – und die von Dresden zur Zeit des Nationalsozialismus bis zu den Bombenangriffen der Alliierten am 13. Februar 1945.

Von Gerrit Bartels
Prominente Persönlichkeiten wie Moderatorin Aminata Belli machen auf eine frühzeitige HPV-Impfung aufmerksam. / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/6603 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis. Foto: MSD SHARP & DOHME GmbH/MSD SHARP & DOHME GmbH/obs

Podcasts gibt es wie Sand am Meer! Was ist aber wirklich gut? Und welche Sterne sind neu am Podcast-Himmel? Wir haben uns durchgehört.

Von
  • Silvia Silko
  • Markus Ehrenberg
  • Sofia Paule
Jan Böhmermann, Moderator und Journalist, spricht während eines Interviews mit der dpa in seinem Büro in den Räumen von Studio Ehrenfeld.

In seinem Podcast hält Böhmermann ein flammendes Plädoyer. Bevor die Produktion an einen Sender gehe, der „das noch liebloser macht“, wolle er den Vorentscheid lieber selbst produzieren.

Juno Temple als Dorothy “Dot” Lyon in „Fargo 5“.

Zwischen „Kill Bill“ und Foxy Brown: Fast 30 Jahre nach dem Original geht „Fargo“ in die fünfte Serienstaffel und schafft es trotz bekannter Coen-Codes die Thriller-Spannung zehn Folgen lang hochzuhalten.

Von Jan Freitag
Ladislav Sutnar, Teeservice, 1928, Ausführung: EPIAG (Erste Porzellan-Industrie AG), Loket.

Das Bröhan-Museum entdeckt die tschechische Avantgarde der Zwischenkriegszeit. Mit dabei sind eine Künstlergruppe namens Pestwurz und andere Design-Gewächse.

Von Elke Linda Buchholz