zum Hauptinhalt
André 3000.

Nach 17 Jahren ohne Veröffentlichungen erscheinen jetzt von dem ehemaligen Outkast-Rapper André 3000 neue Songs - in einem jazzigem Ambiente und mit ganz viel Flötenspiel.

Von Miriam Scheibe
Blick auf die Esplanade in Bad Ischl

Kommendes Jahr wird es drei europäische Kulturhauptstädte geben: Bad Ischl, Tartu und Bodø. Wo liegen sie, was planen sie – und was macht sie einzigartig?

Von Udo Badelt

Spucke, Ohrfeigen, Kaninchenscheiße: Der belgische Performer und Regisseur Benjamin Abel Meirhaeghe schickt das Publikum auf einen rasanten Trip in Richtung Lebensende.

Von Christine Wahl
Santu Mathias Rouvali

In der Philharmonie begeisterten der finnische Dirigent und der israelische Geiger mit dem Deutschen Symphonie-Orchester ein junges Publikum.

Von Eleonore Büning

Kriegen Gesellschaften, die Kunst, die sie brauchen? Der Kunsthistoriker gibt in „Der neue Mensch als Menschmaschine“ eine klare Antwort.

Von Bernhard Schulz
Elaha (Bayan Layla) verschweigt ihrem Verlobten Nasim (Armin Wahedi) eine für sie gefährliche Wahrheit.

Regie-Debütantin Milena Aboyan erzählt die Geschichte einer jungen Deutsch-Kurdin, die für ihre sexuelle Selbstbestimmung kämpft. Nicht nur innerhalb der eigenen Familie.

Von Aida Baghernejad