zum Hauptinhalt

Berlin Die Bundesregierung rechnet damit, dass der Januar-Rekord von 5,037 Millionen Arbeitslosen im Februar noch übertroffen wird. Arbeitsminister Wolfgang Clement sagte, dies lasse der übliche Saisonverlauf erwarten.

Jerusalem Bundespräsident Horst Köhler hat vor dem israelischen Parlament ein konsequentes Vorgehen Deutschlands gegen Antisemitismus zugesagt und sich zugleich gegen das Vergessen der Schrecken des Holocaust gewandt. „Die Verantwortung für die Schoa ist Teil der deutschen Identität“, betonte Köhler am Mittwoch in Jerusalem in seiner mit Spannung erwarteten Rede.

Berlin An das geplante neue Raketenabwehrsystem Meads stellt nicht nur die Opposition kritische Fragen, sondern neuerdings auch das Bundesfinanzministerium. Hintergrund sind Unklarheiten über den Finanzbedarf des deutsch-amerikanisch-italienischen Gemeinschaftsvorhabens, das etwa ab 2016 das Raketenabwehrsystem Patriot ablösen soll, aber auch die Kritik von Wissenschaftlern, die an der Tauglichkeit des neuen Systems zweifeln.

Erst herrschte Schweigen, dann wurde abgewiegelt – doch in Italien bangen viele um Johannes Paul II.

Von Paul Kreiner

Seit dem Attentat vor 24 Jahren ist das Pontifikat von Johannes Paul auch die Geschichte vieler Krankheiten

Seit Wochen protestieren in Russland tausende Rentner gegen die jüngste Sozialreform. Auf der gleichen DumaSitzung, die die Streichung sozialer Vergünstigungen wie kostenloser Fahrten im Nahverkehr beschloss, nahmen die Abgeordneten auch ihre eigenen Einkünfte kritisch unter die Lupe.

Sanktionen für verschwiegene Nebenjobs sind das eine. Nun soll Abgeordnetenbestechung strafbar werden

Von Matthias Meisner