zum Hauptinhalt

Berlin - Im Drama um die Entführung von Bundesbürgern in Afghanistan warnen Sicherheitskreise vor den Versuchen der Taliban, westliche Medien zu manipulieren. Trotz anderslautender Meldungen der Rebellen lasse sich „definitiv ausschließen“, dass die Taliban nach Ablehnung eines angeblichen Ultimatums an die Bundesregierung eine Geisel hingerichtet hatten, betonten die Experten.

Die USA liefern Waffen an Saudi-Arabien und werfen dem Land gleichzeitig vor, die Stabilität des Irak zu untergraben. Experten warnen vor fatalen Folgen für die Region.

Von Martin Gehlen

Bei der schwarz-roten Koalition in Berlin sind die amerikanischen Pläne für milliardenschwere Waffenlieferungen in den Nahen Osten auf scharfe Kritik gestoßen: „Präsident George W. Bush verfügt offenbar über die Gabe, in der Außenpolitik immer exakt den falschen Ansatz zu wählen“, sagte Generalsekretär Hubertus Heil nach Beratungen der SPD-Führung.

Die Bundesregierung knüpft eine Ausweitung des Afghanistaneinsatzes an Bedingungen

Von Robert Birnbaum

Die Polizei wird von nun an wieder allein für die Sicherheit in der britischen Provinz Nordirland sorgen. Nach 38 Jahren endet in der Nacht zum 1. August der längste Kampfeinsatz in der Geschichte der britischen Streitkräfte.