zum Hauptinhalt

Gedeckte Tische wirken auf Männer wie Magneten. Zur Eröffnung der Ausstellung „Europa bittet zu Tisch“, in der die zehn neuen EULänder besonders festliche Beispiele ihrer alten Tafelkultur präsentieren, hatte der Berliner Diplomatenclub „Willkommen in Berlin“ in der ungarischen Botschaft besonders viele Botschafter zu Gast.

Ein Theaterstück ohne Pause? Gewöhnungsbedürftig, fanden viele im Publikum am Dienstagabend bei der Premiere „Brisante Erinnerung“ von Ben Elton in der Komödie am Kurfürstendamm.

Ein Theaterstück ohne Pause? Gewöhnungsbedürftig, fanden viele im Publikum am Dienstagabend bei der Premiere „Brisante Erinnerung“ in der Komödie am Kurfürstendamm.

Ein Recht auf einen HortBetreuungsplatz hat, wer berufstätig ist, eine Ausbildung macht oder Arbeit sucht. Auch soziale und familiäre Probleme können einen Anspruch begründen.

Dieser frische junge Mann könnte Rilke als Modell für seinen Kornett gedient haben. Gerade mal 30 Jahre alt – und schon eine bunte Vergangenheit: die ersten Schuljahre an der deutschen Schule in Madrid.

Wenn die britische Königin vier Mal kommt zum Staatsbesuch, dann ist das ein ganz besonderes Zeichen. Nur die USA und Frankreich hatten bisher diese Ehre, die Deutschland zwischen dem 2.

denkt über Berliner Verhaltensauffälligkeiten nach Der Berliner Handel ächzt und stöhnt, spricht von Käuferstreik und schreibt dunkelrote Zahlen. Haben die Berliner kein Geld mehr?

Von Lars von Törne