zum Hauptinhalt

Nach der Panne im Zentralabitur im Fach Mathematik hat sich gestern erneut ein Fehler in einer berlinweiten Klausur eingeschlichen. Betroffen waren rund 22 000 Zehntklässler, die im Rahmen der Prüfungen zum Mittleren Schulabschluss (MSA) eine Deutscharbeit schrieben.

Von Susanne Vieth-Entus

Keine Feier mehr mit Meyer: Das war es dann wohl mit „Jamaika“ in Berlin. In einem bitterbösen Brief haben die Grünen im Abgeordnetenhaus der FDP die Zusammenarbeit aufgekündigt. Anlass ist die umstrittene Rede des FDP-Manns Björn Jotzo zum 1. Mai.

Diese empfehlenswerten Buchhandlungen haben sich auf Werke für Kinder spezialisiert: CHARLOTTENBURG Heidis Spielzeugladen (Bücher und Spielsachen), Kantstraße 61, Telefon 323 75 56. Das Nashorn, Walter-Benjamin-Platz 2, Telefon 315 193 97, weitere Informationen unter www.

Der Senat hat Kulanzregelungen für die von drastischen Mieterhöhungen betroffenen Bewohner der Fanny-Hensel-Siedlung unweit des Potsdamer Platzes ausgehandelt. Nach Auskunft von Stadtentwicklungssenatorin Ingeborg Junge- Reyer (SPD) wurde mit dem Vermieter vereinbart, das Sonderkündigungsrecht der Mieter nach der Erhöhung im März um 14 Tage zu verlängern.

VERLAUF:Der Fluss entspringt im tschechisch-polnischen Odergebirge, einem Ausläufer der Sudeten bei Olmütz. Am Zusammenfluss mit der Neiße in Ratzdorf erreicht sie deutsches Staatsgebiet.

WOLKENBRUCHRegenfälle, die laut Polens Innenminister Jerzey Miller noch intensiver seien als bei der Jahrhundertflut 1997, haben in Polen, Tschechien, der Slowakei und Ungarn zu schweren Überschwemmungen geführt. Viele Flüsse traten über ihre Ufer, schon gab es die ersten Toten zu beklagen.

Stolz konnte die Polizei am Dienstag den unerschrockenen Einsatz eines Kollegen vermelden – noch dazu eines Beamten außer Dienst: Er hatte sich in Altglienicke beherzt gegen einen Pitbull eingesetzt und war dabei selbst gebissen worden. Der 39-Jährige von der Direktion 6 lief Montagnachmittag durch die Ortolfstraße, als er auf einem Spielplatz einen frei laufenden Hund bemerkte, der einem sechsjährigen Mädchen die Wange leckte.

Von Hannes Heine
Überflutung. In Frankfurt hat die Oder bereits das Ufer überschwemmt. Viel dramatischer ist jedoch die Lage im Einzugsgebiet des Flusses in Polen. Dort sind bereits Menschen in den Fluten ertrunken. Foto: dpa

Nach starken Regenfällen in Polen und Tschechien wird eine erste Flutwelle in Brandenburg erwartet

Von
  • Jana Haase
  • Thorsten Metzner
Umsteigeprobleme. Die BVG hat neue Busse gekauft und zugleich ein neues Kassensystem eingeführt. Das allerdings hat seine Tücken.

Vor fünf Jahren gab es Schwierigkeiten mit den neuen Bussen der BVG. Mit der neuen Technik für den Fahrscheinverkauf im Bus konnten Fahrer nicht immer kassieren – und ließen Kunden dann gratis fahren. Was Klaus Kurpjuweit damals schrieb.

Von Klaus Kurpjuweit