zum Hauptinhalt

SPLANEMANN-SIEDLUNG Plattenbauten sind ein Kind der klassischen Moderne und der sozialen Erneuerung nach dem Ersten Weltkrieg. Mit dem Einzug einer schlichten, klaren Formensprache in die Architektur ging die Industrialisierung des Bauens einher.

Dr. Seltsam, Lesebühnen-Gründer und ewiger Aktivist, veranstaltet nun Stadtrundfahrten auf den Spuren Rosa Luxemburgs.

Neuer Ärger um den Flughafen Tegel

Während die CDU im Doppelhaushalt für die kommenden zwei Jahre mehr Geld für den Flughafen Tegel fordert, will die SPD nicht auf eine auskömmliche Finanzierung der Stadtwerke verzichten. Das Problem: Das Geld reicht nicht für beides. Ernster Koalitionskrach droht - und die Zeit für eine Einigung wird knapp.

Von Ralf Schönball
Kann's ein bisschen appetitlich sein? Beim Schulessen geht es künftig auch um die optischen Qualitäten. Außerdem sollen die Kinder erfahren, was sie essen: "Spaghetti bolognese" reicht als Angabe nicht mehr. Es muss auch erläutert werden, welches Fleisch drin ist..

In allen Bezirken testen Eltern, Schüler und Lehrer nach den Herbstferien das Schulessen. Für die Anbieter ist das neue Verfahren kompliziert. Ein Caterer hat seine Bewerbungsunterlagen gewogen: Drei Kilo kamen zusammen.

Von Susanne Vieth-Entus
Hier könnte noch gebaut werden: Diese Karte zeigt, wo laut Senat besonders viel Platz für Neu.- und Ausbauten wäre.

Der Berliner Senat durchkämmt die Bezirke auf der Suche nach Flächen für den Neubau. Allein in Neukölln wäre Raum für 14 000 Wohnungen. Und der SPD-Chef macht einen ungewöhnlichen Kompromissvorschlag für mehr Wohnungen am Tempelhofer Flugfeld.

Von Ralf Schönball
Der Kuchen wird neu verteilt. Vergangenes Jahr griffen Grüne wie Claudia Hämmerling und Stefan Gelbhaar (rechts) und CDU-Politiker wie Frank Henkel und Florian Graf anlässlich des Frauentages zur Torte. Jetzt wird über eine Annäherung der Parteien diskutiert.

Die Berliner Christdemokraten sehen nach der Bundestagswahl „Anknüpfungspunkte“ mit den Grünen. Eine große Koalition würde Frank Henkel hingegen "erhebliche Bauchschmerzen" bereiten.

Von Sabine Beikler

Noch immer gibt es keinerlei Hinweis darauf, warum 87 Kinder und zwei Lehrer der Heinrich-Roller-Grundschule in Prenzlauer Berg an Magen-Darm-Grippe erkrankt sind. „Bislang liegen die Ergebnisse der Stuhlproben von drei Küchenmitarbeitern vor“, sagte die Sprecherin der Gesundheitsverwaltung, Regina Kneiding, am Dienstag: „Alle waren negativ.