zum Hauptinhalt
Die Fahrradstraße Oderberger Straße in Prenzlauer Berg.

Nach der neuesten Klarstellung der Berliner Verkehrsverwaltung werden auch Fahrrad-Baumaßnahmen in Nebenstraßen überprüft. In Pankow sind das eine ganze Menge.

Von Christian Hönicke
In einer Projektwoche haben

60 Schüler haben Friedrichshain-Kreuzberg mit dem Mikrofon erkundet. Aus den Gesprächen zu selbst gewählten „Forschungsfragen“ ist eine Audioinstallation entstanden.

Von Corinna von Bodisco
Hochbeet mit Gemüse, daneben Blumen.

Das Urban-Gardening-Projekt in Prenzlauer Berg steht vor dem Aus. Die Vertragsverhandlungen mit dem Bezirk stocken, der Verein kritisiert zu strenge Vorgaben.

Von Christian Hönicke
Andre Görke  Open Air Kino Spandau: Foto: Mikropolis-Film/Open Air Kino Spandau

Seit 20 Jahren eine feste Berliner Kulturgröße: das Open-Air-Kino. Hier spricht die Kino-Chefin über Filme, Mücken, Elvis Presley. Und ihre Heimat: die Großsiedlung Heerstraße Nord.

Von André Görke

Eigentlich sollte der Umbau der Decke am Gleis der Linie U7 Anfang 2022 abgeschlossen werden. Jetzt dauern die Bauarbeiten wohl noch bis Ende 2024.

Von Madlen Haarbach
Der Nachbarschaftscampus beim Kunstfestival „48 Stunden Neukölln“ im Juni 2021.

Das Netzwerk Berlin Mondiale hat die ungenutzte Brachfläche in einen Ort für Kunst und Kultur verwandelt. Nun will das Bezirksamt die Fläche selbst entwickeln.

Von Madlen Haarbach
Auf der Straße Unter den Eichen wurde in Fahrtrichtung Zehlendorf ein Radstreifen eingerichtet; auch Busse dürfen ihn benutzen.

Mobilität und mehr in unseren Berliner Bezirksnewslettern, donnerstags aus Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow und Steglitz-Zehlendorf. Hier eine Themenvorschau.

Von
  • Boris Buchholz
  • Christian Hönicke
  • Corinna von Bodisco