zum Hauptinhalt

Als Diplomat hatte Jürgen von Alten schon eine lange Laufbahn mit vielen Stationen hinter sich - Moskau, Ankara, auch das Kanzleramt in der Zeit der sozialliberalen Koalition. Dann, im Ruhestand, erschienen zwei Bücher: "Die ganze normale Anarchie", 1994, mit dem Untertitel "Jetzt erst beginnt die Nachkriegszeit", 1996 eine "Weltgeschichte der Ostsee".

Von Hermann Rudolph

Donnerstag: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften; Mark Walker (New York) spricht über das Thema "Kernspaltung - Bewusstseinsspaltung. Zur wissenschaftspolitischen Rolle des Atomforschers und MPG-Präsidenten Otto Hahn in der Nachkriegszeit", 19 Uhr, Wissenschaftsforum Berlin, Markgrafenstraße 37, Mitte.

In unserem Bericht über Berlins Fachhochschule für Verwaltung hieß es, ein ähnlicher Studiengang der Technischen Fachhochschule in Wildau sei "bundesweit nicht anerkannt". Dies ist falsch: Seit 1998 ist die Wildauer Diplomprüfung als Laufbahnbefähigung deutschlandweit anerkannt.

Die Meerenge zwischen den Faröer-Inseln und den Shetland-Inseln ist ein Nadelöhr für die großen Wasserströme, die den Atantik durchziehen. Kaltes Tiefenwasser aus der Arktis fließt durch diese Straße nach Süden.