zum Hauptinhalt

30 bis 40 Anträge auf Akkreditierung der neuen Studiengänge mit dem Bachelor- und Masterabschluss in den Ingenieurwissenschaften und der Informatik liegen der Akkreditierungsagentur vor, die die Technischen Universitäten und die technischen Fachhochschulen zusammen mit führenden Wirtschaftsverbänden und dem Verein Deutscher Ingenieure ins Leben gerufen haben. Die "Akkreditierungsagentur für Studiengänge der Ingenieurwissenschaften und Informatik" mit Sitz in Düsseldorf (ASII) will von den vorliegenden Anträgen noch bis Ende dieses Jahres 15 bis 20 abschließend bearbeiten.

Von Uwe Schlicht

Wissenschaftler des Forschungszentrums Karlsruhe haben einen Strom von 80 000 Ampere durch eine supraleitende Magnetspule fließen lassen. Das ist etwa 175 000-mal so viel wie in einer 100-Watt-Glühlampe im Haushalt (durch die bei 220 Volt ein Strom von 0,45 Ampere fließt).

Bei schweren Formen von Schläfenlappen-Epilepsie ist eine Operation der medikamentösen Dauertherapie überlegen. Das ist das Ergebnis einer kanadischen Studie, das jetzt im Medizinerblatt "New England Journal of Medicine" (Band 345, Nr.