zum Hauptinhalt

Wie könnte man Getreide vor Frost schützen? Ein Knochenfisch, der am Nord- und Südpol in den polaren Gewässern lebt, hilft Wissenschaftlern bei der Suche nach einem natürlichen Frostschutzmittel, wie das Fachblatt "Bioconjugate Chemistry" berichtet.

Von Bas Kast

Nach Schätzung der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) fehlen zu Schuljahresbeginn bundesweit rund 50 000 Lehrer. Als besonders dramatisch bewertete GEW-Vorsitzende Eva-Maria Stange am Wochenende im Radiosender F.

Was die Welt im Innersten zusammenhält - diese Frage interessierte schon den wissensgierigen Doktor Faustus. Die Definition des griechischen Philosophen Demokrit, das "Atom" sei das kleinste, unteilbare Teilchen der Materie, hatte Jahrtausende lang Bestand.