zum Hauptinhalt

Die seit mehr als zwei Jahrhunderten ausgestorbenen riesigen DronteVögel haben die Inseln Mauritius und Rodrigues im Indischen Ozean östlich von Madagaskar vermutlich durch eine Art Inselhüpfen erreicht. Beth Shapiro von der Universität im englischen Oxford schließt das gemeinsam mit Kollegen im US-Wissenschaftsmagazin Science (Band 295, Seite 1683) aus Analysen des Erbgutes.

Der Auftrag für die Gutachter lautete, ab 2003 etwa 98 Millionen Euro einzusparen. Dieses Ziel wird jetzt für 2010 vorgeschlagen – ein langer Zeitraum in dem viel geschehen, möglicherweise auch nicht geschehen wird.