zum Hauptinhalt

Astrophysiker des MaxPlanck-Instituts für extraterrestrische Physik in Garching haben im Herzen einer Galaxie zwei Schwarze Löcher entdeckt. Die dunklen Massenansammlungen laufen in Spiralbahnen umeinander und sind derzeit noch etwa 3000 Lichtjahre voneinander entfernt.

Das Kinderhilfswerk Unicef hat die schlechten Bildungschancen benachteiligter Kinder kritisiert – und diesmal ist nicht in einem fernen Entwicklungsgebiet, sondern in Deutschland. „Deutsche Kinder mit bildungsferner Herkunft haben eine dreimal höhere Wahrscheinlichkeit, nur unzureichend Lesen und Schreiben zu lernen, als ihre Altersgenossen aus privilegierteren Elternhäusern“, erläuterte der Geschäftsführer von Unicef- Deutschland, Dieter Garlichs, am Dienstag die Ergebnisse einer Vergleichsstudie seiner Organisation.

Von Bärbel Schubert

Viele Studenten nutzen das Internet zum Schummeln – doch die Hochschulen können ihnen auf die Spur kommen

Von Christoph Koch