zum Hauptinhalt

Wenn leistungsfähigere Chips Computer schneller machen, wenn hoffentlich bald Brennstoffzellen serienmäßig als Akkus für Laptops dienen, haben vielleicht Mathematiker die Finger im Spiel. Jedenfalls können ComputerSimulationen, die auf mathematischen Gleichungen beruhen, bei der Entwicklung komplexer Produkte den Durchbruch bringen.

, Psychologe und Gerontologe, ist seit 1980 Direktor am MaxPlanck-Institut für Bildungsforschung in Berlin. Sein Arbeitsbereich, die Entwicklungspsychologie der Lebensspanne , konzentriert sich auf die Erforschung lebenslanger Entwicklungen mit Themen wie Lernen, Intelligenz, Gedächtnis, Handlungskontrolle, Weisheit und Persönlichkeit.

Die Ministerpräsidenten der Länder werden das Thema Eliteuniversitäten als Faustpfand so lange behalten, bis in der Stoiber-Müntefering-Kommission geklärt ist, wie die Föderalismusreform aussehen soll. Das gab jetzt der Generalsekretär der Kultusministerkonferenz, Erich Thies (CDU), auf einer Podiumsdiskussion der Wissenschaftlichen Gesellschaft in Berlin bekannt.