zum Hauptinhalt

Der Weltsicherheitsrat hat grünes Licht für Verhandlungen über die politische Zukunft der südserbischen Provinz Kosovo gegeben. , Søren Jessen-Petersen, UN-Verwalter im Kosovo, sprach von einem "historischen Tag".

Berlin - Karl-Josef Wasserhövel, genannt Kajo, galt nicht gerade als Prototyp für das Rampenlicht - eher schon als «graue Eminenz» von Franz Müntefering, für den er viele Strippen zog und gelegentlich auch unangenehme Aufgaben erledigte. Mit der schweigsamen Rolle im Hintergrund dürfte es bald vorbei sein.

Die Mordrate in Brasilien ist eine der höchsten der Welt. Trotzdem bleibt der freie Handel mit Schusswaffen und Munition auch weiterhin erlaubt. Ein Referendum für ein generelles Handelsverbot scheiterte am Sonntag deutlich.

Die SPD-Spitze will sich bis Sonntag auf einen Vorschlag für die Zusammensetzung der engsten Parteiführung verständigen. Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit sprach sich unterdessen für Andrea Nahles als neue Generalsekretärin aus.

Berlin - Kritik an Bundeskanzler Gerhard Schröder und einem Mangel linker Akzente in der Regierungspolitik haben Andrea Nahles nicht geschadet. Über die Landesliste Rheinland-Pfalz gelang der einstigen Juso-Vorsitzenden im September wieder der Sprung in den Bundestag, nun ist sie als SPD-Generalsekretärin im Gespräch.

Der nationalkonservative Lech Kaczynski ist zum neuen Präsidenten Polens gewählt worden. Der überraschend klare Vorsprung des 56 Jahre alten Warschauer Bürgermeisters hat sich nach der Auszählung von 90 Prozent der Stimmen bestätigt.

Lech Kaczynski wird nach ersten Prognosen neuer Präsident Polens / Donald Tusk räumt Niederlage ein Die 56 Jahre alten Zwillinge sind jetzt das mächtigste Bruderpaar Polens

Berlin - In den Bundesländern wird der Ruf lauter, bei der anstehenden Föderalismusreform über die in der Bundesstaatskommission gefundenen Kompromisse hinauszugehen und bei der Entflechtung von Bund und Ländern weitere Schritte zu gehen. Auch Bundespräsident Horst Köhler rief dazu auf, die Länder bei der Reform zu stärken.

Von Albert Funk

Berlin - Fast vier Monate nach ihrer Entführung vor der somalischen Küste ist die MV Semlow am Sonntagmorgen im Hafen von Mombasa eingelaufen. Das Welternährungsprogramm (WFP) hatte das kenianische Schiff gechartert, um 850 Tonnen Reis zu den Tsunami-Opfern im nördlichen Somalia zu liefern.

Von Dagmar Dehmer

Brüssel - Europas Landwirtschaftsminister sollen die heißen Kartoffeln aus dem Feuer holen: Sie kommen am heutigen Montag in Brüssel zusammen, um Schiedsrichter in einem Streit zu spielen, der seit Tagen das Klima zwischen Paris und Brüssel vergiftet. Ist EU-Außenhandelskommissar Peter Mandelson zu weit gegangen, als er den USA und der Welthandelsorganisation WTO eine großzügige Liberalisierung der EU-Agrarpolitik anbot?

Von Thomas Gack

London - Seit Monaten steht der britische Premier Tony Blair wegen seiner umstrittenen Antiterrorgesetze unter Beschuss. Nun müssen er und Innenminister Charles Clarke sich sogar in einem internen Regierungsbericht herbe Kritik gefallen lassen.

Von Matthias Thibaut

Berlin Sachsens Ministerpräsident Georg Milbradt (CDU) hat angesichts von Mehrausgaben in Milliardenhöhe gefordert, die Arbeitsmarktreform zu überarbeiten: „So wie Hartz IV jetzt funktioniert, ist das vom Gesetzgeber nicht gewollt gewesen“, sagte er dem Tagesspiegel. Alle seien sich einig, dass dies korrigiert werden müsse.

Angela Merkel lässt sich durch Kritik nicht beirren – der Jungen Union gefällt das

Von Robert Birnbaum

Mit seiner großen, muskulösen Statur, dem unbehaarten Charakterschädel und den leicht zusammengekniffenen Augen ähnelt Boiko Borissov äußerlich den schweren Jungs, denen er in den letzten Jahren auf den Fersen war. Als kompromissloser Verfolger der Mutri (Schläger) und Boretzi (Ringer), die ihren Reichtum durch Gastronomie, Glücksspiel, Drogenhandel und Zuhälterei erworben haben und mit abgedunkelten Limousinen zur Schau stellen, hat sich der bisherige Staatssekretär im bulgarischen Innenministerium den Ruf des unbestechlichen Bullen erworben.

Von Frank Stier