zum Hauptinhalt
Dauerjubel. Athletic Bilbao feiert den Erfolg über Sporting Lissabon im Halbfinale der Europa League. Die spanischen Mannschaften dominieren in dieser Saison den Kontinent, gegen ihre Passarien kommt niemand in Europa an.

Am Mittwoch treffen Athletic Bilbao und Atletico Madrid im Europa-League-Finale aufeinander. Spanische Teams holten dieses Jahr in Europa so viele Punkte wie keine Nation zuvor – am Geld alleine lag es nicht.

Von Nik Afanasjew

Der Fall BBI zeigt es: In Berlin ist planerisches Denken nicht allzu weit verbreitet. Umso wichtiger, sich bereits auf eine Welt nach der Hertha einzustellen. Wie das geht? Na so!

Von Johannes Schneider

Stockholm - Die Leistung war gut, das Ergebnis war es nicht aus Sicht der Eishockey-Nationalmannschaft. Bei der Weltmeisterschaft in Schweden verlor die Mannschaft von Bundestrainer Jakob Kölliker ihr Vorrundenspiel gegen Russland 0:2 (0:1, 0:0, 0:1) und dürfte es nun mit nur drei Punkten aus drei Spielen schwer haben, das Viertelfinale zu erreichen.

Das Ziel im Blick: Die Herthaner Ramos (l) und Ben-Hatira (r) mit Trainer Rehhagel

Der Sieg gegen Hoffenheim hat einiges verändert, Hertha BSC geht mit neuem Schwung in die Relegationsspiele gegen Düsseldorf. Dass die Berliner versuchen werden, den Zweitligisten zu überrennen, ist aber nicht zu erwarten.

Von Stefan Hermanns
Im Sprint zur EM? Julian Draxler hat die erste Hürde zur Europameisterschaft genommen. Der Schalker steht im vorläufigen Kader.

Trotz der Nominierung von Draxler und ter Stegen birgt der Kader für die EM wenig Überraschendes. Am interessantesten ist noch, wer es nicht in die Auswahl geschafft hat und warum.

Von Stefan Hermanns
Kampf gegen den Block. Robert Kromm (r.) im Nationalmannschafts-Trikot. Der 28-Jährige, der nach Berlin wechselt, ist einer der Leistungsträger des deutschen Teams. Foto: AFP

Die Volleys holen mit dem früheren Berliner Robert Kromm einen Außenangreifer der Spitzenklasse.

Von Frank Bachner
Solidarität mit einem Schummler. Fenerbahce-Präsident Yildirim bleibt in Haft, sein Klub kommt straffrei davon. Foto: dpa

Im türkischen Betrugsskandal bestraft der Verband Fußballer und Funktionäre – aber nicht die Vereine.

Von Thomas Seibert

Joachim Löw hat das gemacht, was zu erwarten war. Für seinen vorläufigen EM-Kader hat der Bundestrainer 27  Spieler nominiert, das sind genau vier Spieler über dem Strich.

Von Michael Rosentritt

Tor:Manuel Neuer, Tim Wiese, Ron-Robert Zieler, Marc-André ter Stegen. Abwehr: Philipp Lahm, Holger Badstuber, Jerome Boateng, Mats Hummels, Benedikt Höwedes, Per Mertesacker, Marcel Schmelzer.