zum Hauptinhalt
Am Stock gehen. Neben Mats Hummels und Sven Bender musste auch Dortmunds Jakub Blaszczykowski verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Der Pole hatte Probleme mit dem Sprunggelenk und wird den Borussen voraussichtlich sechs Wochen fehlen. Foto: AFP

Der späte Punktverlust in Hannover offenbart erneut die großen Abwehrprobleme bei Meister Dortmund.

Von Christian Otto
Foto: dapd

Berlin - Es war ein fast heimliches Comeback mit einer halben Überstunde, das die deutsche Fußball-Rekordnationalspielerin und dreimalige Weltfußballerin Birgit Prinz da in Hoffenheim feierte. Im DFB-Pokal absolvierte Prinz ihr Pflichtspieldebüt für den Zweitligisten TSG 1899 Hoffenheim – und das ohne großen Medienrummel und somit ziemlich unbemerkt von der Öffentlichkeit.

Allein auf weiter Strecke. In Suzuka fuhr Sebastian Vettel von Anfang bis Ende des Rennens an der Spitze. Foto: Reuters

Die Konkurrenz in der Formel 1 rätselt nach Sebastian Vettels überlegenem Sieg in Japan über das Geheimnis seines Autos

Von Karin Sturm

Wer auf ihn gesetzt hat, kann sich berechtigte Hoffnungen machen. Bei den Wettanbietern der Republik rangierte Bruno Labbadia vom VfB Stuttgart vor der Saison auf dem fünften Rang – unter der Kategorie „erste Trainerentlassung“.

Von Christoph Dach

McLaren-Pilot Lewis Hamilton hat mal wieder ein Twitter-Affärchen angezettelt. Nachdem er unlängst vertrauliche Telemetriedaten veröffentlicht hatte, echauffierte er sich nun über seinen Teamkollegen Jenson Button, weil dieser ihm bei Twitter nicht mehr folge.

Im Rhein-Energie-Stadion: Kölns Anthony Ujah (M) köpft den Ball zum 1:1 ins Tor. Links Dresdens Mickael Pote.

Erstligaabsteiger 1. FC Köln und Dynamo Dresden verharren nach dem 1:1 (0:1) im Montagsspiel der 2. Fußball-Bundesliga mit jeweils neun Punkten in der gefährdeten Zone. Der Vorsprung der ehemaligen Erstligisten auf Tabellenschlusslicht MSV Duisburg nach dem neunten Spieltag beträgt nur vier Zähler.

Luft nach oben. Iker Romero und seine Mannschaftskollegen haben noch Steigerungspotenzial - auch wenn sie gut in die neue Spielzeit gekommen sind.

Die Füchse Berlin sind sehr gut in die Saison gestartet, in der Bundesliga weisen sie 14:2 Punkte auf. Diese Statistik täuscht allerdings ein wenig über die Schwächen der Berliner hinweg.

Von Christoph Dach
Konnten dem Spiel ihrer Mannschaft diesmal nicht ihren Stempel aufdrücken: Hannovers Szabolcs Huszti (l.) und Dortmunds Marco Reus.

Borussia Dortmund geht nach dem rasanten 1:1 (1:0) bei Hannover 96 mit neun Punkten Rückstand auf Spitzenreiter Bayern München in die Länderspielpause. Mame Diouf erzielte in der 86. Minute den späten Ausgleich für Hannover.

Von Christian Otto
Borussia stoppt Eintracht. Zambrano wird von Xhaka zu Boden gestreckt. Foto: dpa

Mönchengladbach schlägt Frankfurt 2:0 und bringt dem Aufsteiger die erste Niederlage der Saison bei.

Von Andreas Morbach

Es gibt diese Apfelringe aus Fruchtgummi. Sie sind grün und weiß und mit Zucker bestäubt.

Von Nicolas Diekmann
Schnell wieder weg. Dirk Nowitzki verließ Berlin bereits am Sonntag.

Die Manege ist leer, der NBA-Zirkus um Dirk Nowitzki und die Dallas Mavericks hat Berlin verlassen, um in Europa weiter in eigener Sache zu werben. Am meisten profitieren jedoch nicht die US-Profis von ihrem Auftritt in der Hauptstadt.

Von Dominik Bardow

Vor zwei Jahren hat Hertha in der Zweiten Liga einen unerwarteten Zuschauerzuspruch erlebt. Das zeigt auch der Vergleich mit der aktuellen Saison.

Luft nach oben. Markus Richwien sieht Steigerungspotenzial bei seinem Team.

Der erfolgreiche Saisonstart der Füchse kaschiert die schwachen Leistungen, die die Berliner teilweise ablieferten. Gegen Barcelona wurden nun deutlich, wo die Schwachstellen der Füchse liegen.

Von Christoph Dach
Oberförster Ribéry mit Frau.Foto: dpa

Die Mia-san-mia-Mentalität des FC Bayern München ist für viele sowieso schon schwer zu ertragen. Von Mitte September bis Anfang Oktober erreicht sie jedoch ihren Höhenpunkt.

Von Jan Mohnhaupt