zum Hauptinhalt

Von den Millionengehältern der Vorstandschefs großer Aktiengesellschaften können die Geschäftsführer mittelständischer Unternehmen nur träumen. Nach einer KienbaumStudie verdient der Geschäftsführer einer kleinen GmbH (bis fünf Millionen Euro Umsatz), der zugleich Mitinhaber des Unternehmens ist, im Durchschnitt 119 000 Euro im Jahr .

Stockholm In den weltweiten Handy- Markt kommt Bewegung. Während Weltmarktführer Nokia aus Finnland im abgelaufenen Quartal den Abwärtstrend der letzten Zeit stoppen konnte und wieder leicht an Marktanteilen hinzu gewinnt, verliert der deutsche Konkurrent Siemens als einziger der großen Handyhersteller etwas an Boden.

Frankfurt am Main - Trotz des Drucks der Bundesregierung sind die Vorstände deutscher Konzerne nur zögerlich bereit, ihre Gehälter individuell offen zu legen. Mit Post, Telekom und RWE haben nach Angaben der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) zuletzt nur drei Unternehmen diesen Schritt angekündigt, nachdem bislang erst sechs Firmen die Bezüge aufgeschlüsselt nennen.

Von Rolf Obertreis

Bislang darf ein Land den Stabilitätspakt nur verletzen, wenn die Wirtschaft in einer Rezession um mindestens zwei Prozent schrumpft. EUKommissar Almunia will das Überschreiten der Schuldengrenze auch für solche Jahre erlauben, in denen die Wirtschaft nur stagniert – dieses Problem hat zum Beispiel Deutschland seit Ende des Jahres 2000.

Versicherungsvertreter haben derzeit keinen leichten Job. Denn viele Kunden haben Angst, dass sie ihren Job verlieren könnten und kein Arbeitslosengeld II bekommen, weil sie erst einmal ihre Lebensversicherung aufbrauchen müssen.

Düsseldorf Wegen der Arbeitsmarktreform Hartz IV wollen viele Arbeitslose ihr Geld illegal beiseite schaffen. 68 Prozent der potenziellen Bezieher des neuen Arbeitslosengelds II, deren Vermögen über den Freibeträgen liegt, versuchen, die Regelungen zur Vermögensanrechnung zu umgehen.