zum Hauptinhalt

Berlin – Kurz vor dem Beginn der Tarifverhandlungen bei VW verschärfen beide Seiten den Ton. Nachdem VW-Finanzvorstand Dieter Pötsch am Mittwoch mit dem Verlust von 30000 Arbeitsplätzen für den Fall gedroht hatte, dass die Arbeitskosten bei VW nicht deutlich reduziert würden, konterte am Donnerstag der Verhandlungsführer der IG Metall: „Es ist unverantwortlich, mit der Angst der Menschen um ihre Arbeitsplätze zu spielen.

Von Alfons Frese

Die Bahn denkt zwar über Preiserhöhungen nach. Personenverkehrsvorstand KarlFriedrich Rausch kündigte aber gleichzeitig auch an: „Wir wollen versuchen, unsere Kunden so wenig wie möglich zu belasten, und in jedem Fall auch neue Sonderangebote machen.

Trotz des Flops mit Toll Collect will die Bundesregierung Investitionen der öffentlichen Hand künftig verstärkt mit privaten Investoren realisieren. Noch in diesem Jahr sollen zwei neue Pilotprojekte an den Start gehen: die Modernisierung einer Kaserne in München und der Neubau eines Gerichtszentrums in Chemnitz.