zum Hauptinhalt

Bundeskanzler Gerhard Schröder verkündete diese Woche, dass er und sein Kabinett eine zweijährige Urlaubszeit nehmen würden, um dann zur nächsten Bundestagswahl zurückzukehren. Okay, okay, genau so hat er es nicht gesagt.

Dem jüngsten Bericht der USZensusbehörde zufolge stieg die Armutsrate im Jahr 2003 leicht an. Das kann in Anbetracht der Wirtschaftslage der letzten Jahre kaum überraschen.

Mit der Einschätzung der Besucherzahlen lagen die Wolfsburger kräftig daneben: Eine Millionen Besucher sollten jährlich in die Autostadt kommen, wo die VolkswagenGruppe ihre Automarken präsentiert. Doch schon im ersten Jahr nach der Eröffnung 2000 waren es 2,3 Millionen Besucher.

Die Auswirkungen der geplanten EUVerfassung auf die nationale Souveränität der Mitgliedsländer hat neun von ihnen zu der Entscheidung veranlasst, Volksabstimmungen darüber abzuhalten. 80 Prozent der Deutschen befürworten das auch für ihr Land.

Die Bahn muss Stellen streichen, weil der Bund weniger Zuschüsse gibt – und die Bahnindustrie klagt über einen Auftragseinbruch

Von
  • Carsten Brönstrup
  • Bernd Hops