zum Hauptinhalt
Biometrie

Mit Biometrie können Behörden Gesichter erkennen. Viele weitere Anwendungen für die Personenerkennung sind denkbar. Eine Dresdner Firma hat die Software dafür entwickelt.

Kofler

Der Premiere-Chef verkauft seine restlichen Aktien und verlässt überraschend das Unternehmen. Er will die Branche wechseln.

Von Joachim Huber

Seit Tagen geht es an den internationalen Finanzmärkten turbulent zu, die Notenbanken pumpen nun Milliardensummen ins System. Warum geht an die Angst um unter den Maklern?

Von Bernd Hops

Wenn Banken Geld brauchen, leihen sie es sich entweder untereinander oder von den Zentralbanken aus. Die Europäische Zentralbank (EZB) schätzt jede Woche von Neuem ab, wie groß der Bedarf an frischem Geld im Euro-Bankensystem ist.

Siemens

Der Schmiergeldskandal bei Siemens wirft neue Fragen auf. Wie hoch war tatsächlich die Summe der Schmiergeldzahlungen und wer zahlte an wen wieviel? Der Konzern schweigt sich aus und verweist auf den Geschäftsbericht sowie auf laufende Ermittlungen.

ICI, die Klebstoffsparte von Akzo Nobel, wird endgültig Teil von Henkel. Der Bereich wird rund vier Milliarden Euro kosten und macht einen Jahresumsatz von 1,85 Milliarden Euro.