zum Hauptinhalt
159914_0_7900eb4b

Nach der Zinssenkung in den USA reagieren die Börsen positiv. Jetzt fordern Volkswirte und Politiker mehr Transparenz und Kontrolle.

Von
  • Henrik Mortsiefer
  • Antje Sirleschtov

Im Juli mussten Verbraucher für den Liter Vollmilch 7,8 Prozent mehr bezahlen als ein Jahr zuvor. Bei der Butter gab es sogar Preisaufschläge von bis zu 50 Prozent auf 1,19 Euro pro Päckchen.

Motorola Handy

Moritz Honert testet ein Handy für Anfänger. Auch Menschen ohne langjährige kommunikationstechnologische Sozialisation sollen mit dem Gerät problemlos umgehen können.

Von Moritz Honert

Der Vorstoß kam von unverhoffter Seite: Nachdem einige Billigmärkte vor mehreren Monaten ihre Brotpreise erhöht haben, ziehen die Bäckereien jetzt nach. „Die Discounter haben den ersten Schritt gemacht, deshalb trauen sich nun auch andere“, sagt Frank Rennebarth vom Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks.

„Die Weihnachtsmänner trifft es als Erstes.“ Was Andreas Jacobs, Chef des weltgrößten Herstellers von Kakao- und Schokoladenprodukten Barry Callebaut, kürzlich ankündigte, war ein Schock für Naschkatzen.

Der Präsident des Deutschen Brauer-Bundes, Richard Weber, hat für die kommenden fünf Jahre einen Preisanstieg beim Bier von 40 Prozent prognostiziert. Schon jetzt ist das Bier teurer geworden.