zum Hauptinhalt

Die Konjunkturerwartungen der Finanzexperten - gemessen durch den ZEW-Indikator - sehen durch die Krise am Finanzmarkt düster aus. Der WestLB-Chef sieht eine „nicht unkritische Situation“.

Die Bundesregierung will einen Teil der Deutschen Bahn privatisieren. Das Netz soll zwar in Staatseigentum bleiben – schließlich wird es zum größten Teil mit Steuergeldern finanziert –, aber mindestens 15 Jahre von der Bahn verwaltet werden.

LTU

Der Markenname LTU könnte bald der Vergangenheit angehören. Nach der Tarifeinigung für das Kabinenpersonal steht die schnelle Integration in die Air-Berlin-Gruppe an, sagt der Chef des Ferienfliegers.

Vor einer Krise am US-Hypothekenmarkt wurde schon lange gewarnt. Als sich die Zahlungsausfälle von Kunden mit schlechter Bonität ("subprime") häuften, gingen im Juli zunächst die Kurse der US-Banken auf Talfahrt.

Maks

Auf der russischen Luft- und Raumfahrtmesse Maks hat die russische Raumfahrtagentur mit der Esa einen Vertrag zum Bau eines Raumfahrzeuges für Flüge zum Mond und zum Mars vereinbart. Die Berliner Flughäfen stellten ihr Konzept für den BBI Berlin-Brandenburg vor.