zum Hauptinhalt

Die Aufstockung des Euro-Rettungsschirms hat dem Dax am Freitag Auftrieb gegeben und ihm das beste erste Quartal seit 1998 beschert. Er ging mit einem Plus von einem Prozent auf 6947 Punkte aus dem Handel und gewann damit seit Anfang 2012 insgesamt knapp 18 Prozent hinzu.

Foto: dpa

Fehrenbach wechselt in Bosch-AufsichtsratBosch-Chef Franz Fehrenbach gibt sein Amt auf und wechselt zum 1. Juli in den Aufsichtsrat des Automobil-Zulieferers.

Brücke in die Zukunft - Bahn-Chef Grube arbeitet an einem neuen Image für den staatseigenen Konzern.

Der Börsengang ist für die Deutsche Bahn kein Thema mehr. Künftig soll die Kundschaft vor allem das Positive sehen. Doch auch die ausgefeilteste Strategie kann an der Wirklichkeit scheitern.

Von Carsten Brönstrup

Viele Top-Manager konnten sich 2011 über deutliche Gehaltssteigerungen freuen – der Bahn-Vorstand nicht. Knapp 2,5 Millionen Euro verdiente Konzernchef Rüdiger Grube, 500 000 Euro weniger als 2010.

Belastet von durchwachsenen Konjunkturdaten aus der Eurozone und den USA hat der deutsche Aktienmarkt seine Verluste am Donnerstag ausgeweitet und sich weiter von der Marke von 7000 Punkten entfernt. Der Dax notierte am Abend mit 1,8 Prozent im Minus bei 6876 Punkten.