zum Hauptinhalt

Der Boulevard Kastanienallee hat schon bessere Zeiten erlebt. Hier wurde einst die Weinprinzessin des Bezirks Hellersdorf gekürt, es wurden Feste veranstaltet, und auf dem Marktplatz herrschte Trubel.

Jeden Montag im Tagesspiegel: Ein Rückblick auf die in Berlin erscheinenen türkischen Tageszeitungen.Am Freitag tauchte der deutsch-türkische Leser, wie so oft, in eine andere Welt ein, wenn er den Blick von den deutschen Tageszeitungen auf die Titelseiten der türkischen Gazetten wechselte.

Ökumenischer Gottesdienste:9 Uhr, Evangelische Kapelle der Versöhnung, Bernauer Straße 4 Gedenkveranstaltungen:10 Uhr, Peter-Fechter-Mahnmal, Zimmerstraße 26-27 - Kranzniederlegung mit Klaus Wowereit, Wolfgang Thierse10 Uhr, Gedenkstätte "Bernauer Straße" / Ecke Ackerstraße - Veranstaltung der Verbände kommunistisch Verfolgter11 Uhr, Gedenkstätte Berliner Mauer, Ackerstraße / Ecke Bernauer Straße - Kranzniederlegung mit Gerhard Schröder, Wolfgang Thierse, Klaus Wowereit14.30 Uhr, Nachbau der Kontrollbaracke Checkpoint Charlie - Gedenkveranstaltung mit Charles C.

Ob groß, ob klein, ob arm, ob reich, die Mauer macht sie alle gleich - zumindest in einem Punkt. Niemand kam früher auf die Idee, das norditalienische Städtchen Albinea in einem Atemzug mit Washington, Seattle, dem Vatikan oder gar New York zu nennen.

Alt-Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU) zweifelt an der demokratischen Gesinnung des PDS-Spitzenkandidaten Gregor Gysi. "Sicherlich gehörte er zu jenen, die in den Jahren 1988 und 1989 zu dem Ergebnis kamen, dass es mit der Honecker-SED so nicht weitergehen könnte", sagte Kohl in einem Interview der "Bild"-Zeitung (Montagausgabe).

Weil sie als armes Kreuzberger Arbeiterkind nichts zu spielen hatte, sammelte sie als Millionärsgattin später leidenschaftlich Puppenstuben - besser, antike Miniaturen. Zu besichtigen sind sie im Miniaturmuseum "Arikalex", das Ulla Klingbeil im vergangenen Dezember im Europarc Dreilinden eröffnet hat.

Frank Steffel liebt den Tegernsee und Otfried Laur Weißensee im Kärntner Land. Jedes Jahr im August vertauschen der Chef des Berliner Theaterclubs und seine Frau Reni ihren hiesigen "Berufsdress" Smoking und Abendkleid mit Seppelhosen und Dirndl und erholen sich zwischen Kühen und Bergen.

SPD-Spitzenkandidat für das Bürgermeisteramt in Mitte ist der bisherige Fraktionsvorsitzende Christian Hanke. Er setzte sich bei der Nominierung mit Zweidrittelmehrheit gegen Kultur- und Schulstadtrat Horst Porath durch.