zum Hauptinhalt

Das Berliner Gastgewerbe hat im ersten Halbjahr in allen drei Sektoren Umsatzeinbußen verzeichnet. Hotels meldeten ein Minus von 2,2 Prozent, bei den Gaststätten sank der Umsatz um 6,5 Prozent, und Kantinen und Caterer verfehlten ihr Vorjahresergebnis um 7,5 Prozent.

Von Gerd Nowakowski In der Schule kann man immer etwas lernen. Über bleibende Werte beispielsweise.

Die Ausweitung des „Jahrgangsübergreifenden Lernens“ ist nur eine von vielen Neuerungen, die dieses Schuljahr greifen. Bildungssenator Klaus Böger (SPD) gab gestern einen Überblick über alle anstehenden Reformen und Veränderungen.

Was der guten alten Dorfschule recht war, ist immer mehr Berliner Grundschulen billig: Der gemeinsame Unterricht für Kinder unterschiedlichen Alters setzt sich zunehmend als Motor für überfällige Reformen durch. Im jetzt angelaufenen Schuljahr haben fünf weitere Schulen die Genehmigung erhalten, zwei bis drei Jahrgänge in Lerngruppen zusammenzufassen.

Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Den psychologisch besonders geschulten Kinderzahnarzt, wie ihn die Amerikaner und auch die Holländer kennen, haben wir noch nicht. Doch auch in Berlin gibt es inzwischen Versuche, „kindergerechte“ Behandlungsformen zu erproben.

Ein bisschen Las Vegas soll es am heutigen Donnerstag im Kino Colosseum an der Schönhauser Allee in Prenzlauer Berg geben. Roulette- und Black-Jack-Spieltische in der Lobby laden zum Spielen ein, oder auch Einarmige Banditen, an denen die Gäste ihr Glück versuchen können.

Percy MacLean ist Direktor des neu geschaffenen Instituts für Menschenrechte – bisher erregte er als Verwaltungsrichter Aufsehen

Die Lebensmittelkette Reichelt will mit dem Berliner Koch Renzo Pasolini einen Weltrekordversuch unternehmen. Am heutigen Donnerstag wird in der Filiale am Prager Platz 1 - 3 in Wilmersdorf zwischen 11 und 14 Uhr die längste Nudel der Welt hergestellt.

Die Europabeauftragte des Landes Berlin, Staatssekretärin Monika Helbig, hat gestern den Europabericht 2001/02 vorgelegt. Das 160 Seiten starke Papier gibt Auskunft über die Europäischen Verträge, die EU-Erweiterung, die Brüsseler Strukturförderung und die Europapolitik des Landes Berlin.

Wenn Sie die folgende Frage richtig beantworten, können Sie ein Abendessen im Spezialitätenrestaurant „Lindenlife“ mit den besten rheinland-pfälzischen Weinen gewinnen. Wann wurde das Mittelrheintal zum Weltkulturerbe erklärt?

AUS DEN BEZIRKEN Charlottenburg. In seiner Veranstaltungsreihe „Gartenzauber“ lädt das Heimatmuseum für Freitag um 19 Uhr zu Lesungen, Jazzmusik und Leckereien in die Remise des Ägyptischen Museums, Spandauer Damm 7, ein.

Jetzt gibt es zwei Vereine, in denen Diplomaten und ihre Familien sich zu Hause fühlen können: „Willkommen in Berlin“ und der „Excellencies Club“ – beide hat Mania Feilcke gegründet

Der Berliner Diplomatenclub beim Auswärtigen Amt „Willkommen in Berlin" startet in eine neue Ära. „Wir wollen exzellent sein, aber nicht nur für Excellencies, sondern für alle Diplomatenpartner unabhängig von Rang, Region oder Religion“, sagte die neue Präsidentin Annemarie Ziefer im Internationalen Club des Auswärtigen Amts.

Columbia-Chef Jürgen Schau ist bekannt geworden für die großen Filmpremieren, die auch die Helden des Teenie-Kinos zum Stadtgespräch machen wollen. Nun will er auch was für die Fans kunstvoller Filme mit Anspruch tun.